
Polizei, Ordnungsamt und Behördenpingpong in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Polizei, Ordnungsamt und Behördenpingpong in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Eine Firma aus Adlershof baut normalerweise Roboter für die Logistikbranche - jetzt hilft sie im Kampf gegen die Pandemie.
Das erste Wochenende nach der Zwangspause lief nicht für alle Gaststätten gut. Es bleibt die Hoffnung auf gutes Wetter und Draußensitzen.
Mobilitätsdebatten und mehr in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Am Montag beginnt in Berlin der Unterricht für Erst-, Fünft- und Siebtklässler – zumindest theoretisch. Normalen Schulbetrieb gibt es zunächst aber nicht.
Stadtentwicklung und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.
Lokaler Protest zum „Autogipfel“ und mehr in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Überblick.
Die Freibäder bleiben mindestens bis Mitte Mai geschlossen. Die DLRG befürchtet, dass viele Berliner auf die Seen ausweichen.
Die Kapitulation der Wehrmacht und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.
Die Berliner Freibäder sind startklar, aber eine Öffnung sei wegen der Pandemie derzeit „keine Option“. Vielleicht wird es ein Sommer, ohne Abkühlung.
Fünf Wochen Lockdown haben die Stadt und den Alltag verändert. Wie kommen die Menschen klar mit dem Ausnahmezustand? Wir haben uns umgeschaut.
Die einen tragen Mundschutz auf dem Fahrrad, die anderen chillen zu fünft auf der Wiese. Beobachtungen in der Lockerungsphase.
Henrik Thomsen, verantwortlich für die Neubauprojekte des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen, spricht im Interview über seine Strategie in der Corona-Krise.
Neben Infos zur Corona-Pandemie gibt es in unseren Leute-Newslettern auch andere Berlin-Themen, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.
Was macht eine Pfarrerin, wenn das Gemeindeleben zum Erliegen kommt? Sie chattet und lässt Briefe schreiben.
Die kleine Entsorgungsfirma Sisyphos wirft dem großen Konkurrenten Alba unter anderem Kundendiebstahl vor. Alba weist den Vorwurf zurück.
Informationen zur Corona-Pandemie und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein erster Überblick.
Wie die Bezirke über die Pandemie informieren und mehr in unseren Leute-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Ab April sollen es neue Unterkünfte für Obdachlose geben, die auch tagsüber offen sind. So bereitet sich der Senat auf Quarantäne oder Ausgangssperre vor.
Empfehlungen von uns, Empfehlungen von Ihnen und mehr in unseren Leute-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
Nimmt die Bevölkerung das Virus ernst? Und wie gut ist Berlin vorbereitet? Der Amtsarzt von Treptow-Köpenick teilt seine Einschätzung im Interview.
In Zeiten von Corona stoßen Ämter und Hilfsorganisationen an ihre Grenzen. In Berlin organisieren sich Nachbarn zur gegenseitigen Hilfe.
Homa Z. und ihre neunjährige Tochter Tajala sind grausam ermordet worden. Die Hintergründe sind rätselhaft. Die afghanische Community fordert Aufklärung.
Kampf gegen veraltete Pläne und mehr in unseren Leute-Newslettern, montags immer aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster