
Der Golf-Kooperationsrat ist wegen des Streits zwischen Saudi-Arabien und Katar gelähmt. Nun fordert Doha eine Reform.
Der Golf-Kooperationsrat ist wegen des Streits zwischen Saudi-Arabien und Katar gelähmt. Nun fordert Doha eine Reform.
In Syrien verbreiten die Terroristen mit ihren Anschlägen wieder Angst und Schrecken. Im Osten des Landes erzielt der IS ein blutiges Comeback.
Die UN nehmen einen neuen Anlauf, um den verheerenden Krieg im Jemen, dem Armenhaus der arabischen Welt, zu beenden. Kann das gelingen?
Für gemäßigte Aktivisten ist in Syrien kein Platz mehr. Jetzt wurde der populäre Raed Fares von Unbekannten in Idlib erschossen.
Öl, Geschäfte, Nahost: Warum Amerikas Präsident sich demonstrativ zum saudischen Thronfolger Mohammed bin Salman bekennt.
Der neue Tourismusminister René Trabelsi ist der erste Jude seit langem im tunesischen Kabinett. Ein Porträt.
Trumps Vize verschärft den Ton gegenüber den Saudis. Der türkische Präsident Erdogan will den Thronfolger unter Druck setzen. Doch der ist nahezu unangreifbar.
Italien versucht, das Chaos in Libyen zu beenden und das Land zu stabilisieren – auch um den Andrang der Flüchtlinge zu bremsen
Ab Montag gelten neue US-Sanktionen gegen Iran. Amerika will vor allem Teherans Ölexporte stoppen. Wird sich die Islamische Republik dem Druck beugen?
Der Syrien-Gipfel in Istanbul zeigt: Auch Deutschland und Frankreich haben sich von der Entmachtung des Regimes verabschiedet.
Merkel reist zu Vierer-Gipfel nach Istanbul. Was von der Konferenz zu erwarten ist.
Die Bundesregierung sieht im Fall des ermordeten Journalisten Khashoggi großen Aufklärungsbedarf. Die Kanzlerin kündigte einen Stopp von Waffenlieferungen an.
Die Tötung des Regimekritikers Jamal Khashoggi bringt nicht nur den saudischen Kronprinzen in Bedrängnis, sondern die gesamte Regionalmacht. Eine Analyse.
Sollte die saudische Führung gestehen, dass Kaschoggi tot ist, würde das Machthaber bin Salman aus der Schusslinie nehmen. In Istanbul gab es neue Hinweise.
Trotz des angedeuteten Eingeständnisses, dass der Journalist im saudischen Konsulat starb, soll Thronfolger bin Salman aus der Schusslinie genommen werden.
Die mächtigste Dschihadisten-Gruppe hat eine Frist zum Rückzug verstreichen lassen. Die Zivilbevölkerung hofft auf einen kriegsfreien Alltag.
Wendung im Fall Kaschoggi: Türkei hörte angeblich das saudische Konsulat ab.
Es gibt immer mehr Details über die angebliche Ermordung des saudischen Regimekritikers Dschemal Kaschoggi – mit dem Fall wachsen auch die Zweifel am Kronprinzen.
Einige Rebellen ziehen ihre Waffen aus der Pufferzone ab. Aber militante Islamisten verweigern diesen Schritt. Und Assad will die Provinz zurückerobern.
Der Fall Dschemal Kaschoggi: Die türkische Polizei beschuldigt Saudi-Arabien, den Exiljournalisten in Istanbul getötet zu haben. Riad widerspricht vehement.
Am Dienstag ist Dschemal Kaschoggi von einem Termin im saudischen Konsulat in Istanbul nicht zurückgekehrt. Freunde glauben, er soll nach Riad gebracht werden.
Monatelang herrschte zwischen Deutschland und Saudi-Arabien diplomatische Eiszeit. Nun scheint der Streit beendet zu sein. Sind alle Konflikte gelöst?
Ein tödlicher Anschlag im Iran facht die Spannungen am Golf gefährlich an. Teheran macht Saudi-Arabien und die USA für die Gewalttat verantwortlich.
Schon jetzt spielt Wasser in vielen Kriegen und Auseinandersetzungen im Nahen Osten eine wichtige Rolle. Es könnte noch schlimmer werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster