
Brandenburg folgt Bayern noch nicht. Laut Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) wird es keine Ausgangssperre geben - zumindest nicht sofort.
Brandenburg folgt Bayern noch nicht. Laut Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) wird es keine Ausgangssperre geben - zumindest nicht sofort.
Die Flughafengesellschaft Berlin reagiert auf die Einbrüche bei den Flugbewegungen und den Abzug der Tüv-Prüfer am BER. Auch schon vor der Corona-Krise.
Dicht an dicht warten Menschen auf ihre Koffer. Kein Sicherheitsabstand bei der Einreisekontrolle. Das zeigen Fotos eines Passagiers vom Flughafen Tegel.
Nach Corona-Fall zieht TÜV Rheinland seine Prüfer von der Baustelle des Airports in Schönefeld ab. Staatliche Hilfen wegen Coronakrise angekündigt.
Ein Tüv-Prüfer von der BER-Baustelle hat das Coronavirus. Daraufhin wurden alle seine Kollegen abgezogen. Ende April soll eigentlich der Testbetrieb starten.
Wegen der Pandemie werden in TXL und SXF weniger Flüge abgefertigt. Flughafenchef: Wenn die Lage so bleibe, werde man die Hilfe der Gesellschafter brauchen.
Minister Jörg Steinbach (SPD) über die wirtschaftliche Situation in Brandenburg während der Coronakrise.
Nach Kitas und Schulen werden in Brandenburg auch Geschäfte schließen. Alle Lebensbereiche sind von der Krise betroffen.
Laut der Statistik der „Opferperspektive“ gab es 2019 insgesamt weniger rassistische Angriffe. Gegenüber Minderjährigen gab es jedoch mehr Vorfälle.
Landesregierung, Landräte und Oberbürgermeister berieten am Samstag. Im Fokus: Die Notbetreuung für Kinder ab Mittwoch. Hier alle wichtigen Fragen und Antworten.
Schulen, Kitas, Hochschulen, Nahverkehr: In allen Bereichen des öffentlichen Lebens wird es wegen der Coronakrise Einschränkungen geben. Ein Überblick.
Der US-Fahrdienstleiter will ein Pilotprojekt für Mobilität im ländlichen Raum in Brandenburg starten – und sucht dafür Kommunen. Potsdam ist dabei nicht gefragt.
Der US-Fahrdienstleister will nach Brandenburg – und sucht dafür eine experimentierfreudige Kommune mit Anbindungsnöten. Vorbild ist Kirchheim bei München.
Bei den lange umkämpften Flugrouten für den neuen Hauptstadtflughafen BER könnte es kurz vor der geplanten Inbetriebenahme noch eine Änderung geben. In vier Wochen will die Fluglärmkommission über die BER-Flugroute über Blankenfelde-Mahlow beraten.
Mit dem BER wird es in Blankenfelde extrem laut. Und dennoch soll der Ort noch mehr belastet werden – mit Überflügen im Zwei-Minuten-Takt.
Mit dem BER wird es in Blankenfelde extrem laut. Und dennoch soll der Ort noch mehr belastet werden - mit Überflügen im Zwei-Minuten-Takt.
Trubel im BER-Terminal: Am Freitag wurden dort zweihundert Bundespolizistinnen und Bundespolizisten vereidigt.
Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) kann 576 Millionen Euro für Straßenbau ausgeben. 20 Millionen Euro gibt es für Radwege.
Im Vergleich der Länder fällt Berlin beim Armutsrisiko auf Rang 13 zurück. Brandenburg ist auf dem dritten Platz.
Die Mark landet nach Bayern und Baden-Württemberg auf Platz drei der Bundesländer mit dem geringsten Armutsrisiko. Berlin hingegen belegt den drittletzten Platz.
Seit 100 Tagen regiert Dietmar Woidke mit der Kenia-Koalition in Brandenburg und gewinnt an Beliebtheit. Die AfD verliert deutlich an Zustimmung.
Seit 100 Tagen regiert Ministerpräsident Dietmar Woidke mit der Kenia-Koalition in Brandenburg – und kann seine Beliebtheitswerte wieder steigern. Die AfD hingegen verliert deutlich an Zustimmung.
Das Potsdamer Freiland ist kein linksextremistisches Szeneobjekt: Die AfD bekommt im Landtag viel Kritik für ihren Antrag, die Förderung für das Freiland einzustellen.
Brandenburgs Kenia-Regierung hat nach 100 Tagen eine erste Bilanz präsentiert. Und wie sieht die Opposition die neue Koalition?
öffnet in neuem Tab oder Fenster