
Einem Gutachten zufolge verdoppeln sich die Kosten beim BER-Terminal T2 auf 200 Millionen Euro. Der Flughafenchef widerspricht.

Einem Gutachten zufolge verdoppeln sich die Kosten beim BER-Terminal T2 auf 200 Millionen Euro. Der Flughafenchef widerspricht.

Brandenburgs Sozialdemokraten droht bei der Landtagswahl am 1. September nach dreißig Jahren der Verlust der Vorherrschaft. Wie wollen Dietmar Woidke und seine Genossen das Ruder herumreißen?

Stahnsdorf wird die bundesweit erste Gemeinde, die Wildschweine mit Pfeil und Bogen jagen darf: Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) will nun eine Ausnahmegenehmigung erteilen.

Auf der Flughafenbaustelle kommt es zu weiteren Verzögerungen. Doch Engelbert Lütke Daldrup hält an einer Eröffnung im Oktober 2020 fest.

Auf der BER–Baustelle ist die Lage ernst. Die Inbetriebnahme der Brandmeldeanlagen verzögert sich. Anton Hofreiter fordert, den Start 2020 zu verschieben.

Ranzen für Erstklässler, gestärkte Oberschulen und kleinere Kita-Gruppen: CDU-Landeschef Senftleben will ran an die Familien.

Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl macht CDU-Chef Ingo Senftleben erste Versprechen. Mit dabei: Schulranzen für alle, starke Oberschulen, eine Polizei wie unter Jörg Schönbohm.

Am neuen Flughafen BER wird es eng für den Start im Oktober 2020. Und das „Dialogforum“ der Anrainer steckt führungslos in einer Krise.

Am Flughafen Berlin-Brandenburg wird es eng für den geplanten Start im Oktober 2020. Mängel werden zu langsam behoben, Firmen verweigern Auftritte im Parlament.

Der Berliner BER-Ausschuss hat mehrere Firmen eingeladen, die auf dem Flughafen tätig sind. Doch einige Firmen wollen nicht kommen. Das sei ein Indiz dafür, dass es auf der Baustelle nicht gut aussieht, so der Ausschussvorsitzende.

Die auf der Baustelle tätigen Unternehmen Caverion und Bosch sagen einen vereinbarten Termin im Parlament ab. Michael Müller muss am 7. Juni vor den Ausschuss.

Was ist das für ein TXL-Papier, das bislang im Panzerschrank der Flughafengesellschaft liegt? Bekannt ist seine Existenz. Jetzt könnte es auch publik werden.

An der Personalie Steffen Königer hat sich in der mittelmärkischen Union ein Streit entzündet. Es geht um den Umgang mit früheren AfD-Politikern: Aufnehmen oder nicht?

Saskia Ludwig kritisiert CDU-Landeschef Ingo Senftleben. Dieser will keinen "einheitlichen Kriterienkatalog" für den Umgang mit AfD-Aussteigern entwickeln.

Brandenburg erhält wieder EFRE-Fördermittel der Europäischen Union. Brüssel hat den Auszahlungsstop aufgehoben.

In diesem Jahr fließen 618 Millionen Euro in Brandenburgs Straßennetz, so viel wie nie. Nach Ansicht der CDU passiert trotzdem zu wenig: „Statt von Aktivitäten muss man von Aktionismus sprechen.“
Das millionenteure provisorische Regierungsterminal am neuen Flughafen BER soll dauerhaft genutzt werden. Dafür setzen sich die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg bei Minister Olaf Scholz ein.

Das millionenteure Regierungsterminal soll dauerhaft genutzt werden. Dafür setzen sich die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg bei Minister Scholz ein.
Ein irischer Student schreibt seine Bachelorarbeit über den BER. Der Flughafen selbst unterstützte ihn dabei nicht. Dennoch hat er viel Material zusammengetragen und glaubt daher: 2020 eröffnet dieser Flughafen nicht.

Dominic Judge, ein 22-jähriger Student aus Irland, will verstehen, was beim Bau des BER schief läuft – und glaubt nicht an eine Eröffnung 2020.
Eines der bekanntesten Gesichter des rbb-Fernsehen in Brandenburg will bei der Landtagswahl 2019 für die Grünen kandidieren: Carla Kniestedt bewirbt sich auf einen Listenplatz.
Es war ein liberaler Dreikampf, aus dem er als Sieger hervorging: Der Teltower Anwalt Hans-Peter Goetz ist FDP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl.

Brexit, Erstarken der AfD und nationalistische Tendenzen in vielen europäischen Staaten: Brandenburgs EU-Parlamentarier warben jetzt für eine hohe Beteiligung zur Europawahl.

Die CDU kürt den Europaabgeordneten Christian Ehler zum Spitzenkandidaten für die Europawahl in Brandenburg. Auf dem Parteitag in Frankfurt (Oder) fallen in jede Richtung deutliche Worte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster