zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Im Dezember wird verkündet, wann der BER eröffnet. Gescheitert ist indes der Versuch, einen neuen Bauchef nach Schönefeld zu locken. Und wieder mal fehlen Millionen

Von Thorsten Metzner

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erklärt im Landtag, wie es nach dem Scheitern der Kreisreform weitergehen soll: Er übt Selbstkritik, bietet Dialog an - und verkündet ein Weiter so der bisherigen Politik. Aber reicht das, um die Talfahrt der SPD zu stoppen?

Von Thorsten Metzner
Hartes Geschäft. Die Verstromung von Braunkohle gilt als besonders schädlich für das Klima. In der Lausitz hängen aber Tausende Arbeitsplätze davon ab.

Die Landesregierung in Potsdam setzt auf den Brennstoff – die Wirtschaft in Cottbus ist da schon weiter: Sie präsentiert Ideen zum Strukturwandel und fordert ein Milliarden-Hilfsprogramm für die Lausitz.

Von Thorsten Metzner

Die Enquete-Kommission des Parlaments für die Landregionen stand selten im Rampenlicht Doch plötzlich bekommt das Gremium eine Schlüsselrolle. Der Grund ist die Absage der Kreisreform

Von Thorsten Metzner
Jetzt im Duell. Ministerpräsident Dietmar Woidke (r.) und CDU-Landeschef Ingo Senftleben (M.) am Rande eines Termins in Potsdam. Senftleben hat am Dienstag erstmals gesagt, dass er Woidke als Regierungschef in Brandenburg ablösen will.

CDU-Oppositionsführer Ingo Senftleben will Neuwahlen und Ministerpräsident Brandenburgs werden. Aber wie? Das rot-rote Kabinett unter Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) beschloss nun formal den Stopp der Kreisreform. Und nun?

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })