
Die Politik diskutiert eine Flughafeneröffnung ohne Terminal. An einen Termin im Herbst 2020 will man nicht recht glauben.

Die Politik diskutiert eine Flughafeneröffnung ohne Terminal. An einen Termin im Herbst 2020 will man nicht recht glauben.
Während Flughafenchef Lütke Daldrup eine stufenweise Eröffnung des Flughafens ausschließt, diskutiert die Politik einen BER-Start ohne Terminal.

Ab Herbst 2020 sollen am BER erstmals Passagiere abgefertigt werden – mit vier bis acht Monaten Puffer. Diesen Eröffnungstermin will Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup verkünden. Ein realistisches Ziel?

Der BER soll im Herbst 2020 in Betrieb gehen. Das kann klappen. Allerdings gibt es nur einen Puffer von vier bis acht Monaten.

Allein die Stillstandskosten des Hauptstadtflughafens dürften sich auf eine halbe Milliarde Euro belaufen. Derweil wurden die Ermittlungen gegen Siemens eingestellt.

Die Politik bereitet Bahnpendler darauf vor, dass es eng bleiben wird in den Regionalzügen. Erst in fünf bis sieben Jahren könnte sich etwas ändern.

Die Politik bereitet Pendler darauf vor, dass vorerst keine besseren Verbindungen auf der Schiene in Sicht sind. Erst in ein paar Jahren soll der Weg zur Arbeit endlich entspannter werden.

Am Freitag soll ein neuer Eröffnungstermin für den BER genannt werden. Für den Grünen-Politiker Anton Hofreiter ist es schon längst Zeit für einen Plan B in Schönefeld.

BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup will am Freitag einen Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen nennen. Doch es gibt auch neue Finanzierungslücken.
Der Flughafenchef will am Freitag einen Eröffnungstermin für den BER nennen. Doch es gibt bereits ein neues Hindernis.

Am Freitag soll ein neuer Eröffnungstermin genannt werden Für den Grünen-Politiker Anton Hofreiter ist schon längst Zeit für einen Plan B in Schönefeld

Der Flughafen sollte 2012 starten, 2013, 2014, 2017. Nächsten Freitag wird der Termin der Termine nun verkündet. Aber welcher? Eine Prognose.

Der BER sollte 2012 starten, 2013, 2014, 2017. Am nächsten Freitag nun will Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup den Termin der Termine verkünden. Eine Analyse
In Brandenburg können womöglich zehntausende Familien damit rechnen, dass sie wegen rechtswidriger kommunaler Kita-Satzungen für einige Jahre rückwirkend Kita-Elternbeiträge zurückerstattet bekommen.
SPD-Fraktionschef Bischoff wundert sich über Landtags-Vize Dombrowski, weil der sich für unschuldig hielt, nun aber eine Geldauflage zahlt.
Nach den Erschütterungen durch die Absage der Kreisreform schließt die Brandenburger SPD wieder ihre Reihen. Der Landesvorstand der Partei will nun auch Ex-Generalsekretärin Klara Geywitz in den Bundesvorstand schicken, der am Donnerstag und Freitag vom Parteitag der Bundes-SPD neu gewählt wird.
Das verdächtige Paket, das auf dem Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße in Potsdam gefunden wurde, war nicht zündfähig. Laut Polizei besteht keine Gefahrenlage mehr, der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Wir berichten live.

Das Volksbegehren gegen die Neugliederung in Brandenburg weist „Rekordbilanz“ auf. Ministerpräsident Woidke versucht nun, das Land ohne Zwang zu modernisieren.

Was packt Brandenburgs Politik nach dem Aus der Kreisreform an? Regierung und Fraktionen im Landtag stellen großes Politik-Potpourri zusammen.

Der Brandenburger Rechnungshof mahnt im Jahresbericht Sorgsamkeit mit Steuergeld an. Der BER ist diesmal nicht dabei.
Heute stellt Rechnungshofpräsident Christoph Weiser den neuen Jahresbericht vor. Das ist seine Pflicht. Als Einstimmung vergab er schon mal Noten zur rot-roten Zwischenbilanz. Macht der Hof etwa Politik?

Seit fünf Jahren berichtet Thorsten Metzner für den Tagesspiegel über den werdenden Hauptstadtflughafen. Der BER wurde für ihn nicht nur journalistisch, sondern auch privat ein Lebensbegleiter.

Das Pannen-Fluggastterminal wird Chefsache: Lütke Daldrup übernimmt die alleinige Verantwortung. Unterdessen wird ein weiterer Prüfbericht bekannt.
Flughafenchef Lütke Daldrup löst den BER aus dem Zuständigkeitsbereich des Technikchefs Marks heraus
öffnet in neuem Tab oder Fenster