Die FU Berlin und LMU München wollen gemeinsam an die Spitze
Tilmann Warnecke
Nur wenige Studierende beteiligten sich am „Aktionstag“
Von Tilmann Warnecke und Constance Frey Mittags in der Mensa der Humboldt-Universität zu Berlin. An der Essensausgabe steht Philosophie-Studentin Marieke Schippert und brüllt in ein Megafon.
Das neue Zentrum der Proteste sind Sachsen und Thüringen
So richtig streiken wollen nur noch die Aktivisten: Ein Stimmungsbild aus den drei großen Universitäten
An den Berliner Hochschulen bröckelt die Front der Aktivisten: Die Studenten der Humboldt-Uni beschließen Teilzeitarbeit
Nachteile der Massenuniversitäten werden vermieden
Am Sonnabend wird erneut in Mitte demonstriert. Geschäftsleute rechnen deshalb mit Umsatzeinbußen
Die „taz“ fällt bei den Studenten in Ungnade und wird besetzt
Humboldt-Soziologen befragen Berliner zu Studentenprotesten
Die Studenten werden lauter und verlieren die Geduld. Wieder haben am Sonnabend Zehntausende demonstriert. Der Verkehr rund um den Potsdamer Platz brach zusammen
Auch die Kunststudenten sind im Ausstand – die anderen freut’s
Wo die Bildung baden geht: Die Studentenproteste weiten sich zu einer bundesweiten Bewegung aus
Studenten der Freien Universität kritisieren die Institutsbesetzungen. Aber die Proteste sollen weitergehen
Bei ihren Aktionen setzen die Studenten mehr auf Witz als auf Ideologien
Aus dem Hörsaal auf die Straße: Proteste vom Roten Rathaus über den Potsdamer Platz bis zum Bahnhof Zoo
Senatorenbüro besetzt, Parteizentrale gestürmt: Die Sozialisten sollen sich mit Streik solidarisieren. Senator Flierl verteidigt Sparmaßnahmen
Studenten besetzen das Büro von Thomas Flierl. Aber gegen die Proteste gibt es auch Widerspruch
3500 Studenten stimmen für „massive Proteste“ gegen die Sparpolitik des Berliner Senats
Die Störtrupps an der Technischen Universität haben es schwer, ihre Kommilitonen zum Protest gegen die Sparpläne des Senats auf die Barrikaden zu bringen
Studenten demonstrieren – und rangeln mit Autofahrern
Je jünger die Schüler, desto zufriedener die Eltern: eine Umfrage
Die Deutschen entdecken Asiens Spitzenforscher als attraktive Partner
Abschlussarbeiten werden immer umfangreicher. Aber auch kürzere Wege führen zum Ziel