Am Sonnabend wird erneut in Mitte demonstriert. Geschäftsleute rechnen deshalb mit Umsatzeinbußen
Tilmann Warnecke
Die „taz“ fällt bei den Studenten in Ungnade und wird besetzt
Humboldt-Soziologen befragen Berliner zu Studentenprotesten
Die Studenten werden lauter und verlieren die Geduld. Wieder haben am Sonnabend Zehntausende demonstriert. Der Verkehr rund um den Potsdamer Platz brach zusammen
Auch die Kunststudenten sind im Ausstand – die anderen freut’s
Wo die Bildung baden geht: Die Studentenproteste weiten sich zu einer bundesweiten Bewegung aus
Studenten der Freien Universität kritisieren die Institutsbesetzungen. Aber die Proteste sollen weitergehen
Bei ihren Aktionen setzen die Studenten mehr auf Witz als auf Ideologien
Aus dem Hörsaal auf die Straße: Proteste vom Roten Rathaus über den Potsdamer Platz bis zum Bahnhof Zoo
Senatorenbüro besetzt, Parteizentrale gestürmt: Die Sozialisten sollen sich mit Streik solidarisieren. Senator Flierl verteidigt Sparmaßnahmen
Studenten besetzen das Büro von Thomas Flierl. Aber gegen die Proteste gibt es auch Widerspruch
3500 Studenten stimmen für „massive Proteste“ gegen die Sparpolitik des Berliner Senats
Die Störtrupps an der Technischen Universität haben es schwer, ihre Kommilitonen zum Protest gegen die Sparpläne des Senats auf die Barrikaden zu bringen
Studenten demonstrieren – und rangeln mit Autofahrern
Je jünger die Schüler, desto zufriedener die Eltern: eine Umfrage
Die Deutschen entdecken Asiens Spitzenforscher als attraktive Partner
Abschlussarbeiten werden immer umfangreicher. Aber auch kürzere Wege führen zum Ziel
Die „German Film School“ in Elstal erhält als erste Privathochschule in Brandenburg die Anerkennung des Potsdamer Kulturministeriums. Ein Studium dort ist nicht billig
Elstal. Im kleinen Ort Elstal westlich Berlins lernen Computerwesen laufen.
Sport, ungezwungene Menschen und gute Betreuung: Kein Land verzeichnet solche Zuwächse bei deutschen Studenten wie Australien
Asien und Osteuropa werden bei Austauschschülern immer beliebter – eine gute Gastfamilie hilft beim Einleben in der Fremde
Studierende der Freien Universität planen weitere Protestaktionen gegen Studiengebühren und die Sparvorschläge von Finanzsenator Sarrazin. Studentenvertreter riefen auf einer Versammlung von etwa 200 Studenten im Henry-Ford-Bau zur Teilnahme an einer Kundgebung am Sonntag vor dem Neuköllner Estrel-Hotel auf, wo der Sonderparteitag der SPD stattfindet.
Protest gegen Sparpläne: Studierende formieren sich nur langsam
Freie Universität geht mit einem Schüler-Labor auf Studentenfang