
Die Deutschland-Tour soll 2018 im bescheidenden Maßstab starten. Doch die Verantwortlichen verbinden damit große Hoffnungen für den Radsport.

Die Deutschland-Tour soll 2018 im bescheidenden Maßstab starten. Doch die Verantwortlichen verbinden damit große Hoffnungen für den Radsport.

Ob in Gelb, als bester Youngster oder als Etappensieger: Die Fahrer aus Großbritannien liegen bei der Tour de France vorn.

Die Fahrer tragen Trauerflor und legen Schweigeminuten ein, auch die Fans bleiben ungewohnt ruhig. Die Tour de France trauert um die Terror-Opfer von Nizza.

Bei der Tour de France enttäuscht Tony Martin im Zeitfahren – dabei will er in Rio Gold gewinnen. Im Gesamt-Klassement führt weiter der Brite Chris Froome.

Die Tour de France wird bereits von einer Anti-Terroreinheit geschützt. Der Anschlag von Nizza hat nun ihre Anfälligkeit für Terror erneut ins Bewusstsein gerückt.

Chris Froome schien nach seinem Sturz auf dem Mont Ventoux das Gelbe Trikot verloren zu haben. Die Jury entschied: Er darf es behalten.

Um Motordoping zu verhindern, setzt die UCI mittlerweile sogar Röntgengeräte bei der Tour de France ein.

Christopher Froome erstaunte die Konkurrenz bei der Tour de France mit seiner Taktik und Technik. Richtig elegant sah er dabei aber nicht aus.

Hat der Radsport ein E-Motorenproblem? Bei den Profis gibt es zwar Hinweise auf einen Missbrauch, aber kaum Beweise. Eine Bestandsaufnahme.

Neue Berichte kritisieren, dass es keine Fortschritte auf WM-Baustellen in Katar gibt. Doch im Untergrund helfen verbotene Gewerkschaften den Arbeitern. Wir haben sie begleitet. Unser Blendle-Lesetipp.

Italiens Serie A ist vor der neuen Saison wieder erstarkt – auch dank des Einstiegs ausländischer Investoren.

Die Tore werden weniger, doch wegen seines Arbeitsethos wird Miroslav Klose bei Lazio weiter verehrt. Vor dem Play-off-Hinspiel für die Champions League gegen Bayer Leverkusen stimmt bei den Italienern nur wenig.

Stilistische Gründe und ein bisschen Neid: Chris Froome bleibt in seiner Heimat England unbeliebt - und Franzosen mögen Tour-Sieger traditionell nicht.

Vor der Etappe nach L’Alpe d’Huez am Samstag glaubt Nairo Quintana noch an seine Chance auf den Sieg bei der Tour de France. Dazu müsste er Spitzenreiter Christopher Froome aber noch deutlicher distanzieren als am Freitag.

Der Berliner Radprofi Simon Geschke hat am Mittwoch die 17. Etappe der 102. Tour de France gewonnen. Der 29-Jährige erreichte das Ziel in Pra Loup im Alleingang etwa 30 Sekunden vor dem zweitplatzierten Andrew Talansky aus den USA.

Christopher Froome hat seine Leistungsdaten veröffentlicht. Der Weg zu einer Integration in das Antidoping-Monitoring könnte damit frei sein.

Lange schien André Greipel eingeklemmt zwischen den Ausnahmetalenten Cavendish und Kittel. Mittlerweile hat sich der Rostocker trotz vieler Rückschläge zum besten Sprinter der Tour de France entwickelt.

Bei der Tour de France werden die Fahrer des Sky-Teams um den Gesamtführenden Chris Froome angegriffen und bespuckt – der Veranstalter ist ratlos.

Die beiden ersten Afrikaner mit schwarzer Hautfarbe bei der Tour de France, Daniel Teklehaimanot und Merhawi Kudus, begeistern in Frankreich die Fans. In ihrer Heimat Eritrea sind sie bereits große Stars.

Emanuel Buchmann profiliert sich bei der Tour de France als neuer Bergspezialist. Bei der gestrigen Etappe ließ er es zwar ruhiger angehen, doch in den Alpen will der Deutsche Meister noch einmal angreifen.

Der frühere Seriensieger und ertappte Doper Lance Armstrong ist in den Dunstkreis der Tour de France zurückgekehrt. Als Teilnehmer an einem Charity-Rennen für Leukämiekranke zelebrierte der in Ungnade gefallene Ex-Star seinen Auftritt - und sorgte für Aufregung.

Der Brite Chris Froome hat die erste Pyrenäen-Etappe der 102. Tour de France gewonnen. Der Gesamtsieg scheint ihm kaum mehr zu nehmen.

In der ersten Woche wechselte das Gelbe Trikot stetig seinen Besitzer. Vor den Bergetappen ist die Ausgangsposition für den derzeitigen Tour-Führenden Chris Froome nun aber glänzend. Es könnte langweilig werden an der Spitze.

Bestmögliche Anpassung des menschlichen Körpers an die Gesetze der Aerodynamik: Beim 28 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Tour de France sind alle Fahrer gefordert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster