zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulf Lippitz

Er sieht harmlos aus. Ein krähengroßer, olivgrüner Papagei mit einem dünnen gekrümmten Schnabel.

Von Ulf Lippitz
Schlange wird Schwan. Mehr als 300 junge Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt sind zum  Casting nach London gekommen.

Was machen Prostituierte in Tschaikowskys Ballett? Die neue Show „Swan Lake Reloaded“ kombiniert Klassisches mit Breakdance

Von Ulf Lippitz
Jean Paul Gaultier

Auf der Berlinale wird der beste schwul-lesbische Film mit dem Teddy geehrt. Modemacher Jean Paul Gaultier hat uns seine Top Five aller Zeiten verraten. Ein persönlicher Rückblick vor der diesjährigen Preisverleihung.

Von Ulf Lippitz
Das Mandela House ist heute Museum und Touristenziel.

Nelson Mandela wohnte hier zwei Mal: vor und nach der Haft. An dem kleinen Haus hing sein Herz wie an keinem anderen Ort. Ein Besuch in Soweto.

Von Ulf Lippitz
Immer hereinspaziert! Modedesigner Guido Maria Kretschmer führt wie ein Zirkusdompteur durch seine Sendung, in der auch halbprominente Damen wie diese hier ihre Qualitäten zeigen: gut einkaufen zu können.

Guido Maria Kretschmer ist der Tausendsassa der deutschen Mode: TV-Star, Bestsellerautor, Kostümbildner – und Schnodderschnauze:  „Ich bin eine textile Buschnutte.“ Ein Porträt zur Berliner Fashion Week.

Von Ulf Lippitz
Platz fürs Spiel. Nach den Ideen der Bostoner Architekten Höweler und Yoon können städtische Räume mehrfach genutzt werden – je nach Tageszeit.

Auto = Freiheit, das gilt in den USA. In New York ändert sich das gerade. Um jeden Zentimeter für Fußgänger, Radler, Autos und Bäume wird gerungen. Findet die Stadt ihr menschliches Maß? Ein Report zur Wahl des Bürgermeisters.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Ulf Lippitz

Adel Tawil kennt man vom Pop-Duo „Ich + Ich“. Da macht er Musik mit Annette Humpe. Nun bringt der Berliner seine erste Soloplatte heraus. Hier erzählt er von Songs, die sein Leben prägten.

Von Ulf Lippitz
Thomas Coraghessan Boyle, 64, US-Schriftsteller, wurde bekannt mit dem Roman „Wassermusik“.

Am 17. September präsentiert T.C. Boyle im Kino Babylon Mitte sein neues Buch „San Miguel“. In unserem Fragebogen verrät er, was er mag und welchen Schriftsteller er nicht versteht.

Von Ulf Lippitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })