
Es ist der Traum eines jeden Italien-Reisenden: einmal in einem Palazzo schlafen. Bei Familie Arrivabene ist das möglich. Unten ist ein Hotel eingezogen

Es ist der Traum eines jeden Italien-Reisenden: einmal in einem Palazzo schlafen. Bei Familie Arrivabene ist das möglich. Unten ist ein Hotel eingezogen

Seit 20 Jahren betreibt Andreas Murkudis das bekannteste Modegeschäft des Landes. Ein Interview über den Wert von Kleidung und den Einfluss von Louis Vuitton.

Endlich sind Safaris in und um Kruger wieder möglich. Hautnah geht es zu Leoparden, Elefanten und liebestollen Fröschen

Endlich ist wieder Urlaub auf anderen Kontinenten möglich. Unsere Vorschläge für schönes Wohnen in den Ferien, von Australien bis Amerika.

Singen findet sie entblößender als Spielen. Schauspielerin Ursula Strauss über mangelnden Ehrgeiz, kindliche Albträume und einen Unfall, der alles veränderte.

Küchlein, Sandwiches und Earl Grey. Dank der Netflix-Serie bekommt die britische Nachmittagstradition neuen Schwung. Zu Besuch in der Oscar Wilde Lounge.

Früher hasste Daniel Schreiber jeglichen Sport. Nun macht er Yoga, boxt und hat seine Begeisterung fürs Wandern entdeckt. Kluge Ratschläge eines Bekehrten.

Ein Palmengarten am Stadtrand von Palermo: Kaum ein Ort, der fürs Dolce far niente so gut geeignet ist wie dieses Haus, das einst als Sanatorium geplant war.

Für die einen ist Fynbos Gestrüpp, für die anderen ein botanisches Weltwunder: Auf Expedition am Kap der Guten Hoffnung.

Er wurde mit Filmen wie „Independence Day“, „Godzilla“, und „2012“ bekannt: Regisseur Roland Emmerich über Gagen, Streaming und Machtkämpfe des Marktes.

Ums österreichische Filzmoos führen fast 200 Kilometer Wanderwege. Bei Kaiserwetter kann man Almenhopping machen. Und mit Schlitten wieder runterkommen.

Der legendäre Fernsehmoderator über falsche Entscheidungen, den Abschied von „Wetten, dass..?“ und seine Parkinson-Erkrankung.

Dänisches Design: Wo sich heute Wochenendtouristen von der Glyptotek ausruhen, übten einst dänische Musikschüler

Zum ersten Mal richtet ein arabisches Land die Weltausstellung aus. In Dubai erleben Besucher scharfe Architektur, klettern in Bällebäder und gruseln sich im Fahrstuhl.

Ein Rasenstück für den Hund aufs Zimmer? Kein Problem. Max Vetter kümmert sich. Im Baur au Lac erfüllt er die Gästewünsche. Ein Ortstermin in Zürich.

Wir verraten Ihnen, wo die Aussicht besonders schön ist, Vögel in der Lobby zwitschern und an welcher Bar Sie Freddie Mercury ganz nahe sein können.

Rund 1500 Braunbären leben in einem Land kleiner als Brandenburg. Nirgendwo in Europa ist es einfacher, sie zu sehen. Doch sie zieren sich. Eine Tour mit Tücken

Plastikflaschen sind verboten, Beef ist verpönt, Solarpanels erzeugen Strom. Im Baa-Atoll verbindet Soneva Fushi Nachhaltigkeit mit Luxus

Lady Gaga, Rihanna und Doro Bär tragen ihre Kleider: Designerin Marina Hörmanseder über das 90er-Jahre-Revival, spießige Steppjacken und den Panicroom von Alexander McQueen.

Von Wuppertal über Wales nach Toyota City: Seit mehr als 20 Jahren porträtiert der Fotograf Tobias Zielony das Leben von Heranwachsenden.

Der Herzschlag dieser Insel war eine Bassdrum. Dann kam Corona, Ibizas Partyleben musste pausieren. Ganz angenehm, finden einige. Sie wollen Wellness statt Disco.

Der Wind pfeift und braust: Auf dieser Insel zerzaust er Mensch und Ziege. Hier gibt es einsame Strände, hübsche Cafés und mineralische Weine. Wer will da nach Mykonos?

Am Weinberg Heurigen trinken, über Inseln mit dem Rad düsen, im Lokal vegetarische Spezialitäten kosten. Die österreichische Hauptstadt feiert die Natur.

Der eine war Testpilot, heute züchtet er Ziegen. Der andere Sozialarbeiter, nun baut er Gemüse an. Was sie eint, ist die Liebe zu Südtirols Spezialitäten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster