zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrich Amling

Meister der Kunstpause: Helmut Schmidt.

Stille Nacht und die Folgen: Die Feiertage zwischen den Jahren mögen von Festen und anderen Turbulenzen heimgesucht werden, man nennt sie trotzdem die stille Zeit. Bis Silvester erkunden wir deshalb an dieser Stelle das Phänomen der Stille. Diesmal: die Kunstpause.

Von Ulrich Amling
Welcher Wein zu welchen vegetarischen Gerichten passt, hängt von der Zubereitungsart des Gemüses ab.

Die wilde Welt von Gemüse und Kräutern verlangt nach neuen Weinen: Viele Sommeliers schmoren noch immer in ihrer üblichen Fleischsoße. Jetzt keimt endlich die Lust am Gewürztraminer zum Kürbis.

Von Ulrich Amling
Spielfreude. Der neue Chefdirigent Justin Doyle lockt den Rias Kammerchor beim Eröffnungskonzert aus seiner Komfortzone.

Justin Doyle tritt beim Rias Kammerchor an. Ihm gelingt im Pierre Boulez Saal mit Monteverdis „Marienvesper“ ein vielversprechender Anfang - und für den zweiten Tag gleich eine kleine Überraschung.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })