zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrich Amling

Versöhnung unter Schmerzen. Die Darstellung von Christus in der Kelter in der Kreuzkapelle von Ediger-Eller.

Passion unter Druck: Fromme, volkstümliche Bildmotive zeigen den Heiland in der Presse. Der gekelterte Jesus spendet seinen Lebenssaft – den tröstenden, göttlichen Wein. Eine kleine Kulturgeschichte.

Von Ulrich Amling
Würzig. Wenn Braumeister Uwe Zech von der Spreewälder Privatbrauerei 1788 in Schlepzig den Sud kocht, erfüllt der Hopfenduft auch den Gastraum im Brauhaus.

Die Mark knüpft an alte Traditionen an. Bier-Rebellen und kleine Brauereien südlich von Berlin erobern die Szene. Auf der Brandenburger Bierstraße lohnt sich mancher Schluck.

Von Ulrich Amling
Daniel Barenboim (li.) und Sir Simon Rattle beim gemeinsamen Auftritt in der Philharmonie.

Daniel Barenboim gab 1964 mit Bartóks Klavierkonzert Nr. 1 sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern. Jetzt widmet er sich – mit Simon Rattle als Dirigent – erneut diesem Stück.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })