zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrich Amling

Die Philharmoniker eröffnen die Saison mit Mahler

Von Ulrich Amling
Na, warte. Johan Reuter, Raymond Very, Peter Hoare, Jochen Schmeckenbecher und Angela Denoke haben viel Zeit. Foto: Barbara Gindl, dpa

Christoph Marthaler und Anna Viehbrock bremsen bei den Salzburger Festspielen Leos Janaceks Oper „Die Sache Makropulos“ aus

Von Ulrich Amling

In Weimar wurde Franz Liszt vom virtuosen Jetsetter zum Zukunftsmusiker. Jetzt huldigt ihm die Stadt zum 200. Geburtstag

Von Ulrich Amling
Vernunft hat ihre Zeit. Lothar Zagrosek bei der Probe.

Er geht auf eine leise lächelnde Weise, obwohl er doch gerne geblieben wäre. Lothar Zagrosek verabschiedet sich nach fünf Jahren als Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin.

Von Ulrich Amling

Francesco Tristano mit Bach und Cage im Radialsystem

Von Ulrich Amling

Frühlingshaft: Alban Gilbert und die Philharmoniker

Von Ulrich Amling

Kosmonautisch: Auftakt der MaerzMusik mit Rebecca Saunders’ „Chroma“ im Café Moskau

Von Ulrich Amling

Jean-Yves Thibaudets präsentiert bei seinem Berliner Liszt-Abend ein klug ausgetüfteltes Programm. Und doch behält sein Spiel nicht immer die sonst so penibel gehütete Balance.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })