zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

Sexismus in der Werbung

Geschlechter-Stereotypen sind hartnäckig: Die Voraussetzungen für Männer und Frauen in der Gesellschaft und ihr Umgang miteinander werden immer wieder diskutiert. Nur so ändern sie sich.

Von
  • Carsten Werner
  • Tilmann Warnecke
  • Caroline Fetscher
  • Ulrike Scheffer
Neuer Rekord bei den Erstklässlern in Pankow - wieder einmal.

Morgen werden die Erstklässler eingeschult. Im boomenden Pankow haben die Schulen nun endgültig die Kapazitätsgrenze erreicht, sagt Stadträtin Zürn-Kasztantowicz (SPD). Dass es auch immer mehr Migranten in den Bezirk zieht, macht sich nun ebenfalls bemerkbar.

Von Ulrike Scheffer
Nicht überall im Bürgerpark sieht es so schön aus.

In Pankow wird über den Standort für ein Tier-Altenheim gestritten. Das Bezirksamt will es im Bürgerpark ansiedeln, doch dagegen formiert sich Widerstand. Eine Bürgerinitiative fordert ein Gesamtkonzept für den Park und will bei der Planung auch mitreden. Das sagte Stadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) jetzt zu.

Von Ulrike Scheffer
Für Afghanen geht es in jedem zweiten Fall nicht in Richtung Asyl.

Flüchtlinge aus Afghanistan sind für die Bundesregierung heikel – das spiegelt sich in den Anerkennungszahlen wider. Jeder zweite Antrag wird abgelehnt, obwohl die UN Schutz empfehlen.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Ulrike Scheffer
Begrüßung in Passau: Eine Helferin spricht im Herbst 2015 am Bahnhof mit syrischen Flüchtlingen.

Der Zuzug von Flüchtlingen hat Deutschland zum Einwanderungsland gemacht und erfordert eine neue Flüchtlings- und Integrationspolitik. Was ist bisher erreicht?

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Cordula Eubel
  • Amory Burchard
  • Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })