zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

Eine Studentin erläutert Frank Henkel (l.) und Andreas Scholz-Fleischmann ihren Entwurf für das neue Bad in Pankow.

Im Herbst wollen die Bäderbetriebe die neuen Bäder in Pankow und Mariendorf ausschreiben. Gesucht werden Generalunternehmer, die die Gesamtverantwortung für Planung und Bau übernehmen. In einer Freiluftausstellung zeigen Studenten aus Braunschweig vorab, wie sie sich das Bad in Pankow vorstellen.

Von Ulrike Scheffer
Die Panke soll im Bürgerpark so bleiben wie sie ist.

Im Bürgerpark sollte sich die Panke künftig frei entfalten. Auch im Schlosspark waren Veränderungen am Fluss geplant. Bürger und das Bezirksamt lehnten die Renaturierungs-Pläne des Senats aber ab. Der Protest hatte offenbar Erfolg. Um die Gestaltung des Bürgerparks wird aber im Bezirk weiter gestritten.

Von Ulrike Scheffer
Berlins Piraten kämpfen ums Überleben. Pankow ist eine ihrer Hochburgen.

Für die Piraten sieht es nicht gut aus für die Wahl am 18. September. Jan Schrecker, Fraktionsvorsitzender der Piraten in Pankow, hat seine Handynummer plakatiert, um mit Wählern ins Gespräch zu kommen.

Von Ulrike Scheffer
Kindheit im Krieg. Viele junge Afghanen kennen kein Leben ohne Terror und Gewalt und spielen ihre Erlebnisse nach.

Mehr als die Hälfte der Asylbewerber aus Afghanistan wird abgelehnt und soll zurückkehren. Die Grünen sehen das kritisch, denn die Sicherheitslage im Land ist weiter angespannt. Der US-Sondergesandte für Afghanistan sieht aber Fortschritte.

Von Ulrike Scheffer
Anfang Juli starben zwei niederländische UN-Soldaten in Mali.

Die Niederlande ziehen Hubschrauber aus dem UN-Einsatz in Mali ab. Die sind wichtiger Bestandteil der Rettungskette für die Soldaten. Möglicherweise muss nun die Bundeswehr einspringen.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })