zum Hauptinhalt
Autor:in

Uwe Friedrich

Die Berliner Rundfunkorchester und -chöre GmbH (ROC) ist eine der größten Klassik-Institutionen weltweit: Mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester (Chefdirigent: Marek Janowski), dem Rias-Kammerchor (Hans-Christoph Rademann), dem Rundfunkchor Berlin (Simon Halsey) und dem Deutschen Symphonie-Orchester (Ingo Metzmacher) vereint die von Bund, Berlin, dem RBB und Deutschlandradio getragene Institution seit 1994 vier Spitzenensembles unter einem Dach. Der neue Intendant Gernot Rehrl will nun dafür sorgen, dass die ROC in der Öffentlichkeit als Einheit stärker wahrgenommen wird.

Von Uwe Friedrich

Welche Sprache spricht der Wind? Eindrücke von den Festspielen im norwegischen Bergen

Von Uwe Friedrich

Die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter kündigt ihren Abschied an

Von Uwe Friedrich

Proll ist toll: Peter Lunds „Trost der Frauen“ an der Neuköllner Oper

Von Uwe Friedrich

Die Nazis und die Operette: eine Dresdner Tagung

Von Uwe Friedrich

Der Deutsche Orchestertag diskutierte in Berlin

Von Uwe Friedrich

Powerfrau mit langem Atem: Kirsten Harms ist die neue Intendantin der Deutschen Oper Berlin

Von Uwe Friedrich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })