zum Hauptinhalt

Uwe Friedrich

Aktuelle Artikel

Taylor Mac und Ensemble.

Weil Taylor Mac und Matt Ray fanden, dass es zu wenig queere Popsongs gibt, schrieben sie eine vierstündige Rockoper. Zu sehen ist das Spektakel im Haus der Berliner Festspiele.

Von Uwe Friedrich
Messeschlager Gisela . Komische Oper im Zelt am Roten Rathaus Juni/Juli 2024

Es ist für jede Stimmung etwas dabei: Was Freunde des Theaters und des Tanzes dieser Tage nicht verpassen sollten.

Von
  • Frank Weiss
  • Uwe Friedrich
Trio Catch: Sun-Young Nam (Klavier); Eva Boesch (Violoncello); Martin Adámek (Klarinette) (v.l.n.r.)

Ohrenknacker, das Lautsprecherorchester und Mord & Totschlag auf der Opernbühne: Diese Musikevents dürfen Sie nicht verpassen.

Von
  • Uwe Friedrich
  • Thomas Wochnik
Das Künstlerkollektiv Masbedo flirtet in seiner Inzenierung von „Il diluvio universale“ mit Weltuntergangsbildern. 

Das Donizetti Opera Festival in Bergamo ist dem bekanntesten Sohn der Stadt gewidmet. Und geht der Frage nach, wie der Komponist Gaetano Donizetti mit unserer Gegenwart kommuniziert.

Von Uwe Friedrich
Staatsoper Hannover

Nirgendwo gibt es so viele Opernhäuser wie in der Bundesrepublik Deutschland. Das ist ein historischer Glücksfall - und staatliche Förderung macht es möglich, dass Musiktheater hierzulande wirklich für jeden zugänglich ist.

Von Uwe Friedrich
Treffen im Wald. "Tannhäuser" von Calixto Bieito in Leipzig.

Nicht nur in den Großstädten Leipzig und Dresden wird Hervorragendes auf die Bühnen gebracht. Auch die Theater und Opernhäuser in Görlitz, Halle oder Dessau bieten Verblüffendes. Klassiker werden mutig gegen den Strich gebürstet, Dramen über Freiheit und Verfolgung inszeniert.

Von Uwe Friedrich
Steuermann, halt die Wacht. Szene aus der Dessauer "Holländer"-Inszenierung.

Richard Wagners Oper "Der Fliegende Holländer" ist in dieser Saison sowohl in Halle, als auch in Dessau und Magdeburg in Neuproduktionen zu erleben.

Von Uwe Friedrich
Der Dirigent und Filmmusikexperte Frank Strobel.

Dirigent Frank Strobel ist Experte für Stummfilme. Für das Musikfest rekonstruiert er die Musik zu Eisensteins Historienepos „Iwan der Schreckliche“

Von Uwe Friedrich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })