
Polarlicht-Apps schlagen wieder an: Für die Nacht zum Sonntag wurde für Berlin eine akzeptable Wahrscheinlichkeit vorhergesagt, das Spektakel zu sehen. Und: Der Himmel soll wolkenlos sein.
Polarlicht-Apps schlagen wieder an: Für die Nacht zum Sonntag wurde für Berlin eine akzeptable Wahrscheinlichkeit vorhergesagt, das Spektakel zu sehen. Und: Der Himmel soll wolkenlos sein.
Die Berliner schimpfen gern über die U-Bahn. Die wenigsten würdigen dann, wie groß das Netz ist – und wie alt. Als echter Berlin-Kenner wissen Sie doch aber alles über die Bahn im Untergrund. Oder?
Der Architekt Hinrich Baller ist tot. Seine Arbeit hat im Berliner Stadtbild deutliche Spuren hinterlassen. Manche seiner rund 200 Gebäude waren auch umstritten.
Die Auswertung der Berliner Abiturergebnisse liegt vor. Die Zahl der Spitzenschüler nimmt zu. Die meisten Punkte holte eine Berufsschülerin.
In Berlin muss niemand Pufferküsser sein, um ein stabiles Grundwissen über die S-Bahn der Hauptstadt zu haben. In unserem Quiz geht’s um Geschichte, Design und Wagentypen.
Am 26. Juli zieht die Demonstration zum Christopher Street Day durch Berlin – zum 47. Mal. Grund genug, sich zu testen: Was wissen Sie über den CSD in der Stadt und darüber hinaus?
Wilhelmstadt und Wilhelmsruh, Lichtenrade und Lichtenberg: Berlin hat 97 Ortsteile – da kann man manche schon mal durcheinanderbringen. Wer sie ungefähr verorten kann, ist bei diesem Quiz klar im Vorteil.
Wegen des Schlösserlaufs am 15. Juni kommt es zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. 5000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start.
„Clean-Up“ am Montag ab 15.30 Uhr + Bezirksbürgermeisterin kann sich Karneval in Friedrichshain auch kommendes Jahr vorstellen + Frust bei den Grünflächen-Schützern + Der Live-Blog.
Im neuen Restaurant im Fernsehturm spinnt das Kassensystem weiterhin. Das Team um Star-Koch Tim Raue musste auch am Sonnabend Reservierungen stornieren.
In Neukölln beherrscht die Kriminalität die Kieze, Reinickendorf dagegen ist beschaulich? Wenn Sie sich da mal nicht täuschen. Zeigen Sie in unserem Quiz, welche Bezirke und Ortsteile Sie wo einordnen.
Pankow ist Berlins bevölkerungsreichster Bezirk. Soweit so bekannt. Beweisen Sie, dass Sie mehr wissen als diesen einen Fakt.
Den Leerstand der alten Kantine und von Plattenbauten auf dem Gelände an der Ruschestraße wollten Aktivisten nicht länger hinnehmen. Sie besetzten am Sonnabend Gebäude in der ehemaligen Stasi-Zentrale.
Vatertag – das ist längst mehr als ein Fest für Männer, die abends betrunken nach Hause kommen. Doch woher kommt der Brauch, was passiert da in Berlin? Testen Sie Ihr Wissen!
Am Nachmittag wurden die Pläne für die Olympiabewerbung Berlins vorgestellt. Bei den Austragungsorten orientiert man sich an Paris.
Im Olympiastadion treffen Stuttgart und Bielefeld aufeinander. Vor dem Anpfiff heizte Joachim Löw den VfB-Fans ein. Anhänger von Arminia Bielefeld sorgten am Freitag in Mitte kurzzeitig für Verkehrsprobleme.
In Kreuzberg eskaliert eine Demo zum Nakba-Tag. Mehrere Beamte werden verletzt, einer davon schwer. Die Justiz misst dem Fall besondere Bedeutung zu.
Der Berliner Senat hat eine Liste der Unfallschwerpunkte vorgelegt – unter anderem mit den Orten, an denen dabei häufig Menschen zu Schaden kommen. Wir nennen die Kreuzungen, an denen es oft kracht.
Vor 80 Jahren war der Zweite Weltkrieg vorbei. Für das Gedenken daran an den Ehrenmalen in Berlin hat die Polizei eine Allgemeinverfügung erlassen. Die macht klar, wer was zeigen darf – und was nicht.
Russland soll draußen bleiben, wenn des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht wird – empfiehlt das Auswärtige Amt. Der Bezirk Treptow-Köpenick will russischen Vertretern dennoch keinen Platzverweis erteilen.
Das Netz ist voller Aprilscherze. Manche klingen glaubhaft, andere sind dann doch zu überdreht. Wir haben Beispiele von Berliner Witzen gesammelt.
Mehr als 300.000 Muslime leben inzwischen in Berlin. Am Sonnabend beginnt der Ramadan. In den nächsten Wochen gibt es überall in der Stadt immer wieder die Gelegenheit für ein gemeinsames Fastenbrechen.
Die Gewerkschaft Verdi will bis Freitag ihre Mitglieder befragen, was diese von dem neuesten Angebot der BVG halten. Die BVG sieht sich am Limit ihrer finanziellen Möglichkeiten angelangt.
Stadler hat für sein Werk in Berlin-Pankow drastische Sparmaßnahmen angekündigt – vom Stellenabbau bis zur teilweisen Schließung. Jetzt schaltet sich Berlins Regierender ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster