
Ein Konzertabend der „Helping Hands Allstars“ wird in jedem Fall bunt. Das fängt beim Musikstil an und hört bei den Musikern noch nicht auf. Am 22. Februar werden wieder alle auf die Bühne gebeten – wenn sie denn draufpassen.
Ein Konzertabend der „Helping Hands Allstars“ wird in jedem Fall bunt. Das fängt beim Musikstil an und hört bei den Musikern noch nicht auf. Am 22. Februar werden wieder alle auf die Bühne gebeten – wenn sie denn draufpassen.
Der Duisburger Unternehmer Henning Conle soll die AfD mit 2,35 Millionen Euro unterstützt haben. Ihm gehört auch ein traditionsreicher Veranstaltungsort in Berlin-Schöneberg.
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst zu einem zweitägigen Warnstreik auf. Am Donnerstag und Freitag sollen Beschäftigte von Charité, BSR und Co. ihre Arbeit niederlegen.
Eine Hochschule schließen, statt bei allen zu sparen – das schlug der CDU-Wissenschaftspolitiker Adrian Grasse vor. Michael Müller und Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra üben Kritik.
Panda, Mini-Hippo und alle anderen Zoo-Besucher müssen nicht länger unter sich bleiben: Der Zoo Berlin öffnet wieder – aber erst einmal mit weniger Attraktionen. Der Tierpark in Friedrichsfelde bleibt noch zu.
Das Landgericht Hamburg hat dem RBB per einstweiliger Verfügung untersagt, bestimmte Vorwürfe gegen Gelbhaar weiterhin zu verbreiten. Vier Kernvorwürfe seien damit vom Tisch, erklärte der Politiker.
Am Dienstagabend lohnt sich der Blick in den Himmel über Berlin und Deutschland besonders: Dann sind gleich sechs Planeten wie an einer Perlenschnur aufgereiht zu sehen.
Mit 98,4 Prozent wählten die Grünen Stefan Gelbhaar zum Direktkandidaten in Pankow. Nach Vorwürfen sexueller Belästigung verlor er die Kandidatur. Doch zentrale Anschuldigungen sind falsch. Eine Übersicht.
Aus der Abteilung für Thoraxchirurgie am Klinikum Ernst von Bergmann wird eine eigenständige Klinik. Der neue Chefarzt kennt das Haus bereits. Nun wird ein wichtiger Meilenstein in Angriff genommen.
Um die Jahreswende haben Diebe eine Bronzeplastik in Berlin-Pankow gestohlen. Die Büste zeigt Ernst Thälmann. Das Landeskriminalamt sucht nach Hinweisen zur Tat.
Ein Mann erblindet, ein Haus unbewohnbar, 1900 Feuerwehr-Einsätze: Die Silvesternacht in Berlin hat viele Spuren hinterlassen.
Nach der Party Kühlschrank leer? Etliche Berliner Supermärkte sichern zum Jahreswechsel die Versorgung der Stadt. Ein Überblick.
Das Berliner Zwergflusspferd sucht seinesgleichen – in Zoos auf der ganzen Welt. Nach Moo Deng zählt nun auch Haggis aus Schottland zu ihren Freundinnen: Mit einem Videocall hat Toni seine Girlgroup vergrößert.
Für das Festessen fehlt die entscheidende Zutat? Hier retten Sie mit Last-Minute-Shopping die Feiertage, bekommen Notfall-Tabletten und finden im Ernstfall einen Arzt.
Bei Routinekontrollen haben die Berliner Wasserbetriebe in einem Überlaufkanal eine ganze Menge Betonreste festgestellt. Weil der Kanal an einigen Stellen zu 90 Prozent blockiert ist, war nun schnelles Handeln nötig.
Die Einnahme der Hauptstadt Damaskus durch Rebellen hat bei Syrern in Berlin große Freude ausgelöst. Am Oranienplatz kommen mehrere tausend Menschen zusammen.
Der Senat hat seine erste Sparliste nach lauten und sicher auch leisen Protesten auch im Bereich der Wissenschaft überarbeitet. Einige Posten fallen auf.
Wolfgang Thierse fordert von Zugezogenen mehr Gemeinsinn zum Wohle der Stadt. Gerade am Tag des Ehrenamts klingen die Worte des ehemaligen Bundestagspräsidenten richtig – doch er hat nur zum Teil recht.
Am Mittwochnachmittag wird vor dem Roten Rathaus gegen Kürzungen in der Wohnungsnotfallhilfe protestiert. Zur Protestaktion sollen die Teilnehmer Schlafsäcke und Decken mitbringen.
Berlin versinkt im Novembergrau, doch die Panda-Mädchen im Zoo halten dagegen: Dort kann man beiden beim Schlafen und Umherkullern zuzugucken.
Berlins Landespolitik reagiert auf das Ampel-Aus im Bund. CDU-Senatschef Wegner fordert Neuwahlen. Wirtschaftssenatorin Giffey sorgt sich um die Stabilität des Landes.
Im Landeslabor wurden im Jahr 2023 bei einigen Lebensmitteln Mängel entdeckt. Besonders eine Gruppe von Kosmetikprodukten wird immer wieder beanstandet.
Polizisten wollen in der Nacht ein Auto in Gesundbrunnen kontrollieren. Dessen Fahrer gibt plötzlich Gas, rammt das Einsatzfahrzeug und entwischt. Später wird der Fluchtwagen in Pankow entdeckt.
Der Top-Mediziner Marcus Maurer ist tot. Er war Ende Juli zu einer Wanderung am Lago Maggiore aufgebrochen und nicht zurückgekehrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster