zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Martens

Maike de Wit, Chefärztin der Onkologie am Vivantes Klinikum Neukölln, leitet die Konferenz.

Krebspatienten, deren Fall in einer Tumorkonferenz besprochen wird, haben Glück. Hier suchen Ärzte nach der besten Therapie für sie. Protokoll eines Besuchs in Neukölln.

Von Daniela Martens
Runter damit! Anti-Homöopathie-Aktivisten ziehen sich vor dem Brandenburger Tor eine „Überdosis“ Globuli rein.

Globuli hier, Globuli da: Warum wollen mir in dieser Stadt alle ihre wirkungslosen Kügelchen andrehen? Liebe Homöopathie-Freunde, beruhigt eure Nerven gerne mit dem Zeug – aber lasst mich damit in Ruhe.

Von Daniela Martens
Spielend verarbeiten. Mit Tieren und Figuren lassen Psychologen Kinder und Eltern in der Beratungsstelle Familienkonstellationen nachstellen. Wenn ein Kind den Vater dann mit zwei Löwen darstellt, muss sich wohl etwas ändern.

Pro Bezirk gibt es mindestens zwei Familienberatungsstellen. Psychologen helfen Eltern und Kindern dort etwa im Trennungsfall oder bei Schulproblemen.

Von
  • Daniela Martens
  • Frank Bachner
14 oder noch mehr Medikamente am Tag - das kann durchaus vorkommen.

Ältere Patienten schlucken oft sehr viele Arzneien. Das ist nicht ohne Risiko. Doch es braucht einen mutigen Arzt, um lange Zeit eingenommene Medikamente abzusetzen.

Von Daniela Martens
"Mir fehlt die Erinnerung an die Viertelstunde vor dem Herzanfall und 15 Tage danach" - Hans-Joachim La Grange und Franziska Döring.

Franziska Döring tat zur richtigen Zeit das richtige. Als Hans-Joachim La Grange mit einem HERZANFALL auf dem Bahnsteig zusammenbricht, hilft sie sofort. Jetzt trafen sich beide wieder.

Von Daniela Martens
Eins plus eins. Wie bei der Autorin Bernadette Conrad und ihrer 14-jährigen Tochter Noëmi bestehen die meisten Kleinstfamilien aus Mutter und Kind.

Ein Drittel aller Berliner Familien gilt als alleinerziehend - wesentlich mehr als im Bundesschnitt. Eine Neuberlinerin hat ein Buch über das Glück allein mit Kind geschrieben - aber auch über die Benachteiligung.

Von Daniela Martens
Warmes Licht an einem diesigen Tag an der Müritz.

Rund um Waren liegt die Region für Menschen, die es sportlich mögen: Surfen, Stand-up-Paddling und Wasserski. Die Großseen Müritz und Plauer See bieten sich für »Action« einfach an.

Von Daniela Martens
Regina Lutterbeck ist Frauenärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Berlin Schöneberg.

Manche Frauen leiden sehr unter den Wechseljahren. Hormone können das lindern, sind aber in Verruf geraten. Und sie sind auch nicht immer nötig, denn es gibt Alternativen.

Von Daniela Martens
Kostbare Zeit mit Papa. Im Streit um das Sorgerecht unterliegen viele Männer. Wie es einer Frau gelingt, einem Vater sein Kind vorzuenthalten, zeigt die Doku „Vaterlandschaften“ von Peter Kees.

Wenn Mütter nicht kooperieren, kann es für Väter schwierig sein, ihre Kinder regelmäßig zu sehen. Peter Kees war verzweifelt – und fing irgendwann an, einen Film über seine Situation zu drehen.

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })