zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Martens

Im Hafen von Wismar liegen die Fischerboote am Kai.

Auf einem Fischkutter geht es um Leben und Tod. Unsere Autorin hat sich mit ihrem vierjährigen Sohn dennoch auf große Fahrt begeben - und junge Aale gerettet

Von Daniela Martens
Gemeinsam statt einsam. Die Cafébetreiberinnen wollen in Zukunft absprechen, wie sie zum Beispiel mit Gästen umgehen, die im Café sitzen, aber nichts bestellen. Ilona Troncoso Munoz (3. v. l.) hat zum Treffen ins Fräulein Knopfauge geladen.

In Berlin gibt es viele Kindercafés. Familien verbringen gern Zeit dort – geben aber nur wenig Geld aus. Daher vernetzen sich die Betreiberinnen nun.

Von Daniela Martens
Bei der Untersuchung

Viele Schwangere suchen zu spät nach einer Hebamme. Dabei ist eine gute Betreuung wichtig – auch vor der Geburt. Etwa, um Frauen auf die Situation in überfüllten Berliner Geburtsstationen vorzubereiten. Ein Hausbesuch.

Von Daniela Martens
Immer erreichbar. Irmgard Landgraf mit der 96-jährigen Heimbewohnerin Gertrud Haase.

Irmgard Landgraf ist Ärztin im Pflegeheim und versorgt ihre Patienten nicht nur vor Ort, sondern ist auch von außerhalb digital mit ihnen vernetzt. Ergebnis: Die Bewohner leben hier deutlich länger.

Von Daniela Martens
Strafe oder nicht?

Viele Väter und Mütter beschäftigt die Frage, wie viel Kinder selbst entscheiden sollten und ob sie mehr Autorität brauchen – oder nur liebevolle Beharrlichkeit. Ein Pro und Contra.

Von
  • Eva Koch-Klenske
  • Daniela Martens
Es könnte so einfach sein - Hahn aufdrehen, fertig.

Wer in den Cafés und Läden dieser Stadt nach Leitungswasser fragt, wird allzu oft abgewiesen oder sogar angepöbelt. Die Folge: Alle trinken teures, schlechtes Mineralwasser aus umweltschädlichen Plastikflaschen. Das muss sich ändern. Ein Plädoyer

Von Daniela Martens
Viele Kleinunternehmer könnten vom Auto aufs Lastenfahrrad umsteigen - diese Bestatterin aus Kopenhagen macht es vor.

München und Wien machen es vor: In beiden Städten bekommt Zuschüsse, wer sich ein Cargobike anschafft. Klug investiertes Steuergeld, das die Parkplatznot lindert, den Verkehr entzerrt und die Luft klärt, findet unsere Autorin. Warum nicht auch in Berlin?

Von Daniela Martens
Biergarten Bürgershof mit Spielplatz.

Vom Potsdamer S-Bahnhof Griebnitzsee fahren wir zum Park Babelsberg, besuchen das Stadtbad und anschließend das wissenschaftliche Mitmachmuseum Extavium. Über die idyllische Freundschaftsinsel geht es zum Potsdamer Hauptbahnhof

Von Daniela Martens
Nachbarschaftsgarten der Ufa-Fabrik Tempelhof.

Vorbei an Riesen-Sonnenblumen führt diese Familienstrecke vom S-Bahnhof Lichtenrade zum S-Bahnhof Buckower Chaussee in Marienfelde. Auf dem Weg warten Schafe, Ziegen, zahlreiche Spielplätze - und ein idealer Platz, um Drachen steigen zu lassen

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })