
Seit Anfang November gibt es in einer Station einer ehemaligen Klinik in Moabit eine Krankenwohnung der Caritas. Hier können wohnungslose Menschen gesund werden. Die Caritas bittet um Spenden für Material und Geräte.

Seit Anfang November gibt es in einer Station einer ehemaligen Klinik in Moabit eine Krankenwohnung der Caritas. Hier können wohnungslose Menschen gesund werden. Die Caritas bittet um Spenden für Material und Geräte.

Unsere Autorin muss ihr Kind für die Grundschule anmelden – und kann sich nicht entscheiden. Die Anmeldezeit beginnt am 4. Oktober.

In Berlin gibt es viele Orte, an denen Kinder mit Wasser spielen können. Wir stellen einige vor, für die sich auch eine längere Anfahrt lohnt.

Entlang der Havel zum Familienbauernhof: Unsere Autorin hat eine kinderfreundliche Route für eine Radtour gefunden – die auch ihr vierjähriger Sohn fahren kann.

Auf einem Fischkutter geht es um Leben und Tod. Unsere Autorin hat sich mit ihrem vierjährigen Sohn dennoch auf große Fahrt begeben - und junge Aale gerettet

Auf der Insel Poel erfüllt sich unsere Autorin einen Kindheitstraum: Sie galoppiert über Strand und Feld, während neben ihr Rehe aufspringen.

Alex Jones und Christine Kroke sind zwei von tausenden Eltern in Berlin, die keinen Kitaplatz finden. Die Suche bestimmt ihr Leben – und das ihrer Kinder. Eine Reportage.

In Berlin gibt es viele Kindercafés. Familien verbringen gern Zeit dort – geben aber nur wenig Geld aus. Daher vernetzen sich die Betreiberinnen nun.

Aufreißen, zusammenraffen, in die Tonne stopfen. Meist endet der Heiligabend als Materialschlacht. Dabei gibt es eine Alternative, die nicht nur umweltfreundlich ist – sondern auch besinnlich. Ein Kommentar.
Yoga machen kann jeder: Katja Sandschneider gibt Kurse für Menschen mit und ohne Handicap.

Mütter mit Migrationshintergrund sind besonders häufig arbeitslos. Das Programm „Stark im Beruf“ hilft diesen Frauen bei der Integration im Job.

Viele Schwangere suchen zu spät nach einer Hebamme. Dabei ist eine gute Betreuung wichtig – auch vor der Geburt. Etwa, um Frauen auf die Situation in überfüllten Berliner Geburtsstationen vorzubereiten. Ein Hausbesuch.

Es heißt zwar, jede Frage müsse erlaubt sein. Aber viele sind einfach nur unhöflich und abwertend

Irmgard Landgraf ist Ärztin im Pflegeheim und versorgt ihre Patienten nicht nur vor Ort, sondern ist auch von außerhalb digital mit ihnen vernetzt. Ergebnis: Die Bewohner leben hier deutlich länger.

Drei Milliarden Windeln werden in Deutschland jährlich weggeworfen. Viele Eltern fragen sich, ob es nachhaltigere Modelle gibt - oder ob es ganz ohne geht

Viele Väter und Mütter beschäftigt die Frage, wie viel Kinder selbst entscheiden sollten und ob sie mehr Autorität brauchen – oder nur liebevolle Beharrlichkeit. Ein Pro und Contra.

Wer in den Cafés und Läden dieser Stadt nach Leitungswasser fragt, wird allzu oft abgewiesen oder sogar angepöbelt. Die Folge: Alle trinken teures, schlechtes Mineralwasser aus umweltschädlichen Plastikflaschen. Das muss sich ändern. Ein Plädoyer

Erfahrene Ratgeber arbeiten darauf hin, dass man selbst eine Lösung findet. Die kann ungewöhnlich sein.

Helme schützen vor Kopfverletzungen, aber lassen Radler riskanter fahren. Was bringt der Helm wirklich?

Manche gehen jahrelang nicht zum Zahnarzt– aus Angst vor Schmerzen. Behandlung unter Hypnose kann für sie die Lösung sein. Ein Besuch in Zehlendorf.

München und Wien machen es vor: In beiden Städten bekommt Zuschüsse, wer sich ein Cargobike anschafft. Klug investiertes Steuergeld, das die Parkplatznot lindert, den Verkehr entzerrt und die Luft klärt, findet unsere Autorin. Warum nicht auch in Berlin?

Vom Potsdamer S-Bahnhof Griebnitzsee fahren wir zum Park Babelsberg, besuchen das Stadtbad und anschließend das wissenschaftliche Mitmachmuseum Extavium. Über die idyllische Freundschaftsinsel geht es zum Potsdamer Hauptbahnhof

Vorbei an Riesen-Sonnenblumen führt diese Familienstrecke vom S-Bahnhof Lichtenrade zum S-Bahnhof Buckower Chaussee in Marienfelde. Auf dem Weg warten Schafe, Ziegen, zahlreiche Spielplätze - und ein idealer Platz, um Drachen steigen zu lassen
öffnet in neuem Tab oder Fenster