Rund 100 000 Deutsche erblinden im Alter. Dafür kann es mehrere Ursachen geben. Oft gibt es eine wirksame Vorbeugung
Daniela Martens
Die Auswahl eines guten Heimes, die Finanzierung, die Hilfsangebote für zu Hause: Hier sind die Adressen
Heute ist der erste „Tag des Kaffees“. Berliner haben ein besonderes Verhältnis zu dem Getränk
In Alt-Pankow ist die Welt in Ordung. Zumindest für Christa Linneborn–Hoffmann.
Seit August gibt es die Arche-Schule in Hellersdorf
Zur Ifa kamen weniger Besucher und Aussteller. Die Geschäfte liefen aber trotzdem ausgezeichnet
Zur Ifa kamen weniger Besucher und Aussteller. Die Geschäfte liefen aber trotzdem ausgezeichnet.
Wedding ist seit zwei Jahren unabhängig. Eine eigene Stadt.
Bierkisten als Computergehäuse, rosa Bildschirme und Handyfernseher: Für junge Ifa-Besucher muss Technik schon etwas Besonderes haben.
Displays im Herd, digitale Fische im Aquarium: Auf der Funkausstellung kann man schon heute sehen, wie der Alltag der Zukunft aussehen wird
Die Ifa wird wieder einmal größer, bunter und besser. Auch dank der neuen „Blu-ray“-Technik
Bei der 20. Langen Nacht der Museen ging es um leidenschaftliche Sammler und ihre Objekte Ein DJ aus Plauen kramte in seinem DDR-Platten-Archiv, und ein kleiner Junge verliebte sich in eine dreieckige Briefmarke
Die 20. Lange Nacht der Museen zog wieder viele Berliner und Gäste in ihren Bann – trotz des Nieselregens
Er wohnt in Hotels. Er fotografiert in New York den Times Square und die Freiheitsstatue, in Berlin das Brandenburger Tor und die Siegessäule.
Eine verfallene Villa mit Park in Neukladow soll ein Zentrum für Kunst werden: Drei Privatmänner arbeiten daran
Tagesspiegel-Redakteur Matthias Oloew las aus seinem Buch über das Kreuzberger Prinzenbad – am Originalschauplatz
Fahrrad-Stadtrundfahrten sind der beste Weg, Berlin zu entdecken. Vor allem Zugezogene wissen das Zwei von ihnen organisieren professionell auch Touren durch den Kiez – auf Wunsch mit Verpflegung
Sie arbeiten im 160 Meter hohen Hotel: Croupier Melanie Jaskula und Hotel-Direktor Jürgen Gangl Das sind ihre Lieblingsplätze: der 37. Stock im Spielkasino und die neue Dachterrasse. Welch ein Ausblick!
Go, Trabi, go: Ein Dresdner organisiert Touren durch Berlins Osten – im Konvoi. Sein erster Kunde im umgebauten Stretchcabrio war ein Scheich
300 Ehemalige kamen zum Treffen der American High School und erinnerten sich
Vor gut 180 Jahren war der Kremser in Berlin Transportmittel. Jetzt gibt es den Pferdeomnibus wieder. Ein Norweger kutschiert ihn
Bildungsexperten weisen Senator Sarrazins Kritik an individuellem Unterricht in Berlins Schulen zurück
Bildungsexperten widersprechen Finanzsenator Der hält Förder- und Teilungsstunden für ineffektiv
FU-Präsident fordert ihre Abschaffung. Finanzsenator hält Unterricht in Berlin für nicht effektiv genug