zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Martens

In Alt-Pankow ist die Welt in Ordung. Zumindest für Christa Linneborn–Hoffmann.

Von Daniela Martens

Bierkisten als Computergehäuse, rosa Bildschirme und Handyfernseher: Für junge Ifa-Besucher muss Technik schon etwas Besonderes haben.

Von Daniela Martens

Displays im Herd, digitale Fische im Aquarium: Auf der Funkausstellung kann man schon heute sehen, wie der Alltag der Zukunft aussehen wird

Von Daniela Martens

Bei der 20. Langen Nacht der Museen ging es um leidenschaftliche Sammler und ihre Objekte Ein DJ aus Plauen kramte in seinem DDR-Platten-Archiv, und ein kleiner Junge verliebte sich in eine dreieckige Briefmarke

Von Daniela Martens

Die 20. Lange Nacht der Museen zog wieder viele Berliner und Gäste in ihren Bann – trotz des Nieselregens

Von Daniela Martens

Eine verfallene Villa mit Park in Neukladow soll ein Zentrum für Kunst werden: Drei Privatmänner arbeiten daran

Von Daniela Martens

Tagesspiegel-Redakteur Matthias Oloew las aus seinem Buch über das Kreuzberger Prinzenbad – am Originalschauplatz

Von Daniela Martens

Fahrrad-Stadtrundfahrten sind der beste Weg, Berlin zu entdecken. Vor allem Zugezogene wissen das Zwei von ihnen organisieren professionell auch Touren durch den Kiez – auf Wunsch mit Verpflegung

Von Daniela Martens

Sie arbeiten im 160 Meter hohen Hotel: Croupier Melanie Jaskula und Hotel-Direktor Jürgen Gangl Das sind ihre Lieblingsplätze: der 37. Stock im Spielkasino und die neue Dachterrasse. Welch ein Ausblick!

Von Daniela Martens

Go, Trabi, go: Ein Dresdner organisiert Touren durch Berlins Osten – im Konvoi. Sein erster Kunde im umgebauten Stretchcabrio war ein Scheich

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })