
Polizeinachrichten und viel mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.

Polizeinachrichten und viel mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.

Mit 2:14,02 Stunden läuft Mustapha El Ouartassy für Fortuna Marzahn in die deutsche Spitze. Deutscher muss er erst noch werden – sein ganz eigener Marathon.

Einen Tag nach dem Urteil des Supreme Courts beendet das britische Parlament seine Zwangspause. Der Schlagabtausch ist hart. Der Newsblog zum Nachlesen.

Marzahn-Hellersdorf soll Justizstandort werden. Doch der Richterrat des bisher zuständigen Amtsgerichts hält das für ein „unsinniges Prestigeprojekt“.

Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags immer aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.

Mindestens 100.000 Demonstranten nahmen in Berlin am Klimastreik teil. Es gab zahlreiche Aktionen – und am Abend immer wieder Blockaden. Der Blog zum Nachlesen.

Der Berliner Bezirk erwartet Rekordausgaben für Hilfen zur Erziehung. Eigentlich müsste das Land alles zahlen. Doch das macht es schon seit Jahren nicht.

Der Bezirk wünscht sich ein Freibad. Doch Michael Müller macht beim Senatsbesuch „keine konkrete Zusage“ – nicht das einzige Problem für Schwimmer.

Umwelt, Rücksicht und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg.

Ein konfrontatives Interview im ZDF endet so, wie es dem thüringischen AfD-Rechtsaußen passen dürfte: mit dem, was man Eklat nennt. Eine Analyse.

Sport, Stadtentwicklung und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.

Wegen Turbulenzen in der Luft ist am Montag am Berliner Flughafen Tegel eine Maschine mit Verletzten an Bord gelandet. Einige kamen in ein Krankenhaus.

Bei einem Unfall an der Invalidenstraße sind am Freitag in Berlin vier Menschen getötet worden, darunter ein Kind und seine Oma. Die Ursache ist noch unklar.

Das britische Unterhaus tagt zum letzten Mal vor der Zwangspause. Sprecher John Bercow kündigt seinen Rücktritt an. Der Newsblog zum Nachlesen.

Sport, Stadtgeschichte und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Spandau. Hier ein Themenüberblick.

Der Linken machen die Wahldebakel im Osten zu schaffen. Die Parteispitze fürchtet internen Streit und ein Modell „Schlachteplatte“. Der Blog nach den Wahlen.

„Rassisten sind keine Alternative“, stand auf einer Pappe, die am Sonntag immer wieder im ZDF zu sehen war. Möglich wurde das erst durch ein gläsernes Studio.

Baumschäden und noch viel mehr Themen aus den Berliner Bezirken, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier ein Themenüberblick.

Alles riecht nach Holz: Ein Jahr nach Grundsteinlegung hat die ISS Mahlsdorf den Betrieb aufgenommen. Sie ist eine Schnellbauschule – und fast schon voll.

In der Schule soll es keine Zensuren, keine klassischen Lehrer und keinen Frontalunterricht geben. Dafür sollen Kinder viel mitentscheiden dürfen. Ein Podcast.

Verkehr und noch viel mehr Themen aus den Berliner Bezirken, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.

Die Queen hat Boris Johnson zum neuen Premier ernannt. Drei Minister sind aus Protest gegen Johnsons Amtsantritt zurückgetreten. Der Tag in London zum Nachlesen.

Nachrichten und Hintergründe aus den Berliner Bezirken, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.

Viele Glückwünsche erreichen von der Leyen nach der Wahl zur EU-Kommissionschefin – aber auch harsche Kritik. Unser Liveblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster