
Schlägerei vor einem Friseursalon in der Sonnenallee: Mit Rasiermesser und Glasflasche griff ein junger Mann einen Angestellten an. Der verteidigte sich, bis ein halbes Dutzend Helfer einschritten - und auf den Angreifer eintraten.

Schlägerei vor einem Friseursalon in der Sonnenallee: Mit Rasiermesser und Glasflasche griff ein junger Mann einen Angestellten an. Der verteidigte sich, bis ein halbes Dutzend Helfer einschritten - und auf den Angreifer eintraten.

Zwei Senioren sind am Montagabend auf dem Wilhelmsruher Damm zusammengestoßen. Ein Rollerfahrer erfasste einen Radfahrer, der seinen Weg kreuzte. Der Radfahrer verletzte sich schwer an der Schulter.

An der Kreuzung von Fabeck- und Altensteinstraße sind am Sonntagabend in Dahlem zwei VW Golf zusammengestoßen. Ein Wagen landete auf dem Dach. Seine beiden Insassen kamen ins Krankenhaus.

Landgericht weist Millionenforderung gegen Maritim-Hotel ab. Rumänische Arbeiter kommen vergeblich wegen "Mall of Berlin" zum Arbeitsgericht. Es gab mehrere schwere Unfälle auf den Straßen. Lesen Sie die Berlin-Nachrichten des Morgens im Liveticker nach.

Zu schnell und rote Ampel überfahren: An der Kreuzung von Altstädter Ring und Moritzstraße ist am Mittwoch ein Porsche mit einem Toyota zusammengestoßen. Der Sportwagenfahrer besaß keinen Führerschein.

Hamburgs Erster Bürgermeister führt Ministerpräsidenten-Ranking an, Berlin Regierender landet auf Platz 12. Weitere Nachrichten des Morgens: 61-Jähriger Fußgänger stirbt nach Lkw-Unfall in Spandau; 50.000 Fans feiern Udo Lindenberg.

Ein Transporter der Post hat am Dienstagabend auf der A114 eine Karambolage ausgelöst. Erst fuhr er in die Mittelleitplanke, dann stieß er mit einem Volvo zusammen. Die Autobahn war mehr als zwei Stunden gesperrt.

Einige Vermieter tricksen offenbar bei der Provision. Fragen eines Schulleiters brachten das Ausmaß der maroden Schulen ans Tageslicht. Im Dreieck Neukölln gab es einen schweren Unfall. Lesen Sie die Nachrichten des Morgens im Liveticker nach.

Zwei Stunden und 40 Minuten: Soviel Zeit verlor theoretisch, wer letztes Jahr einmal mit Regionalbahnen hin und zurück durch ganz Berlin und Brandenburg gefahren ist. Vor allem Altschäden bremsen Züge aus.

Ein schwerer Unfall hat sich am Montagmorgen im Autobahndreieck Neukölln ereignet. Ein 31-Jähriger geriet an der Ausfahrt Grenzallee von der A100 zur A113 ins Schleudern und überschlug sich - der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon.

Laut einer Studie sind Mieten in Berlin von Mai auf Juni um 3,1 Prozent gesunken. Bis 2030 soll die Zahl der Menschen über 80 um 75 Prozent steigen. Architekt schlägt ICC als BER-Terminal vor. Die Nachrichten aus Berlin im Liveticker zum Nachlesen.

Bis 2030 könnten 3,9 Millionen Menschen in der Hauptstadt leben. Straßenschäden trafen am Morgen auf Berufsverkehr: Auf den Autobahnen gibt es viele Einschränkungen. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Montag bewegt.

Die entgleiste S-Bahn in Hoppegarten hat das Gleis schwer beschädigt. Auf 200 Metern mussten sie ausgetauscht werden - "quasi wie ein Neubau", sagte ein Bahn-Sprecher. Erst nach einer Woche wurde die Strecke wieder freigegeben.

Ein heftiges Gewitter ist am Sonntagabend über Berlin hinweggezogen. Helene Fischer brach ihr Konzert im Olympiastadion ab. Zahlreiche Flüge wurden umgeleitet. Die Bahnstrecke nach Hannover soll bis zum Mittag gesperrt bleiben.

Das Oberste Verwaltungsgericht in Griechenland hat eine Klage gegen das Referendum abgewiesen. Zehntausende demonstrierten in Athen. Die Ereignisse des Freitags zum Nachlesen.

Die Techno-Parade "Zug der Liebe" wird vor dem Treptower Park enden. 26-Jähriger ist auf Karambolagetour. Der Tagesspiegel lädt zum Sommerfest ein. Lesen Sie im Liveticker nach, was die Hauptstadt am Donnerstag bewegt.

Bei einem Feuer in einem Pflegeheim in der Sonnenallee ist in der Nacht zu Mittwoch ein 89-jähriger Mann gestorben. Mehr als 100 Bewohner wurden aus dem Haus gerettet. Am Mittwochabend kehrten die meisten ins Heim zurück.

Am 1. Juli 1990 trat die Wirtschafts- und Währungsunion in Kraft. 89-Jähriger stirbt bei Brand in Neuköllner Seniorenheim. Schwarzfahren kostet ab heute 60 statt 40 Euro. Lesen Sie die Berlin-Nachrichten des Morgens im Liveticker nach.

In Hoppegarten ist eine S5 entgleist, der Verkehr wird tagelang beeinträchtigt sein. Senat geht in Sommerpause. 10.000 Unterschriften für Unterrichtsgarantie bis zu den Ferien angestrebt. Lesen Sie die Berlin-Nachrichten des Morgens im Liveticker nach.

In der Scherenbergstraße in Prenzlauer Berg ist in der Nacht ein Mercedes angezündet worden. Der Wagen wurde völlig zerstört. Drei daneben geparkte Wagen wurden ebenfalls beschädigt.

Beim Staatsbankett forderte die Queen am Abend, sich gemeinsam um Europa zu bemühen. Am Donnerstag ist die Monarchin in Frankfurt am Main. Bleiben Sie im Bilde mit unserem Liveticker zum Queen-Besuch.

Politiker sehen geplantes Bettelverbot für Kinder skeptisch. Queen reist für Kurztrip nach Frankfurt. Fall der Frauenleiche aus Treptower Park womöglich vor Aufklärung. Die Berlin-Nachrichten des Morgens zum Nachlesen im Liveticker.
Die "Handtaschenkontrolle" entpuppte sich als Finte: Am Ende fehlten Bargeld und Handy. Zwei Diebe gaben sich am Mittwoch in Charlottenburg als Polizisten aus und überlisteten zwei Touristen.

Stellwerksausfall in Lichtenrade, Signalstörung in Frohnau - S-Bahn-Fahrgäste hatten es am Mittwochmorgen nicht leicht. Füchse suchen neuen Hauptsponsor. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Mittwoch neben der Queen bewegt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster