zum Hauptinhalt
Autor:in

Ingo Salmen

Heute Einsatz in eigener Sache: Private Rettungsdienste protestieren am Mittwochvormittag mit einem Korso durch Berlin gegen bürokratische Hürden für Fahrten zu ambulanten Behandlungen.

Krankentransport-Unternehmen protestieren gegen neue bürokratische Hürden. Herfried Münkler beklagt "Denunziationsvokabeln" bei seinen Kritikern. Nach dem Mord in Kaulsdorf hat die Polizei bereits 15 Hinweise auf den Tatverdächtigen erhalten. Erfahren Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin neben dem Bahnstreik bewegt.

Von Ingo Salmen
Wird heute 65 Jahre alt - und feiert in Berlin: Thomas Gottschalk.

Die Queen schaut bald vorbei, Thomas Gottschalk feiert heute schon Geburtstag in Berlin. Die GDL kündigt einen neuen Bahnstreik an. Bausenator Andreas Geisel stellt Mietspiegel 2015 vor. Lesen Sie in unserem Liveticker, was die Stadt am Montag bewegt.

Von Ingo Salmen
Abeschleppt: Die Bierkisten-Touren um den Schlachtensee bleiben auch 2015 verboten.

Der Bezirk hat das Bierkastenrennen am Vatertag untersagt. Hundefreunde wollen gegen Hundeverbot protestieren. Großer Stau auf dem Stadtring wegen des Besuchs des israelischen Staatspräsidenten. Lesen Sie im Liveticker, was am Mittwochmorgen in Berlin los war.

Von Ingo Salmen
Pssst! Stefan Wabner (2.v.l.) glaubt an die Wirkung von Pantomime.

Heute beginnt ein Pilotprojekt gegen lärmende Partygänger. Die "Nachtwölfe" sind in Karlshorst. Im Bundestag sprach der Berliner Historiker Heinrich August Winkler zum 70. Jahrestag des Kriegsendes. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Freitag bewegt.

Von Ingo Salmen
Abgedeckte Dächer und Verwüstung in Bützow.

Am Dienstag hat die GDL ihren Rekord-Streik begonnen. Bahnchef Grube will am Mittwoch einen "Vorschlag zur Befriedung der Lage unterbreiten". Am Abend tobte das Tief "Zoran" über Norddeutschland und verwüstete die Kleinstadt Bützow. Lesen Sie die Ereignisse dieses Streik- und Sturmtages in unserem Liveticker nach.

Von
  • Ingo Salmen
  • Martin Pfaffenzeller
  • Angie Pohlers
  • Maris Hubschmid
Schätzungsweise 44.000 Menschen tummelten sich am 1. Mai auf dem Myfest in Kreuzberg - und doch fand sich immer wieder ein Plätzchen zum Entspannen.

44.000 Besucher in Kreuzberg: Das Myfest zog die Massen an, die BVG stieß an ihre Grenzen. Hier demonstrierten Linke, dort die Gewerkschaften. Am 1. Mai war viel los in Berlin - aber offenbar weitgehend friedlich.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Jörn Hasselmann
  • Ingo Salmen
Der BER ist eröffnet - teilweise zumindest: Dieser Airbus A320 der Fluglinie Condor startete am Sonnabend auf der Südbahn.

Am Sonnabend ist der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb gegangen - zumindest teilweise. Die Südbahn des BER dient als Ersatzpiste für die Landebahn des alten Flughafens Schönefeld, die nun saniert wird.

Von
  • Ingo Salmen
  • Klaus Kurpjuweit
Eine Funkstreife im Einsatz.

In Kreuzberg ist am Mittwochvormittag ein Radfahrer von einem rechtsabbiegenden Lastwagen überfahren worden. Er soll sofort tot gewesen sein. Der Unfall passierte auf der Kreuzung Reichenberger Straße / Glogauer Straße.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Ingo Salmen
In einem Wohnhaus in der Ebersstraße in Schöneberg hat es am frühen Dienstagmorgen gebrannt.

Ein Mensch ist am Dienstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in Schöneberg ums Leben gekommen. Elf Bewohner des Hauses an der Ecke Ebersstraße/Dominicusstraße wurden verletzt. Vermutlich hat ein Mieter die Explosion ausgelöst.

Von
  • Ingo Salmen
  • Anke Myrrhe
  • Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })