zum Hauptinhalt
Autor:in

Ingo Salmen

Fast schon Routine: Wartende Reisende am Bahnhof in Erfurt.

Eigentlich war alles gar nicht so schlimm. Berlin überstand den ersten Tag des Lokführerstreiks besser als befürchtet - auch wenn die Nerven im Straßenverkehr mal blank lagen. Die Ereignisse zum Nachlesen in unserem Ticker.

Von
  • Robert Ide
  • Ingo Salmen
  • Andreas Oswald
  • Klaus Kurpjuweit
Die Humboldt-Universität ringt um ihre Zukunft.

Die Humboldt-Universität diskutiert über Stellenstreichungen. Ab Montag will das Pflegepersonal der Charité streiken. Und die "New York Times" lobt die Rüdesheimer Straße in Wilmersdorf. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin neben dem Bahnstreik an diesem Mittwoch bewegt.

Von Ingo Salmen
Die Brandspuren am Eingang des Verwaltungsgebäudes. Im Hintergrund ist die Pförtnerloge zu sehen.

Am frühen Dienstagmorgen haben Unbekannte Autoreifen vor dem Hauptdienstsitz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in der Württembergischen Straße angezündet. Es entstand Sachschaden, der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt. Senator Andreas Geisel (SPD) verurteilte die Tat.

Von
  • Sabine Beikler
  • Timo Kather
  • Ingo Salmen
  • Bodo Straub
So fahren Sie ab Donnerstag.

Ab Donnerstag gibt es neue Sperrungen bei der U2. Am Fennsee wurde eine Wasserleiche entdeckt. Berlins Datenschützer will Computer mit Windows XP in Behörden sofort abschalten. Lesen Sie im Ticker, was Berlin an diesem Dienstagmorgen bewegt - und diskutieren Sie mit!

Von Ingo Salmen
Im Koalitionsvertrag haben SPD und CDU noch von der "aktiven Bürgergesellschaft" geschwärmt. Vorschläge der Opposition weist der Senat jetzt zurück.

Der Senat will nicht mehr Bürgerbeteiligung, Fußballvereine in Berlin müssen immer häufiger Kinder zurückweisen, und eine Sperrung bei der U 2 sorgt für Verwirrung. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was die Hauptstadt am Dienstag bewegt! Und diskutieren Sie weiter mit.

Von Ingo Salmen
Die Feuerwehr war rund um die Uhr im Einsatz. Viele Schäden wurden erst Stunden nach dem Sturm entdeckt.

Aufräumen nach stürmischer Nacht: Koffer werden vermisst, die Feuerwehren sind müde, Bäume fallen noch immer um. In Friedrichshain wurde ein Mann von einem umstürzenden Baum schwer verletzt.

Von
  • André Görke
  • Ingo Salmen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })