zum Hauptinhalt

Dr. Bodo Mrozek

Historiker

Gastautor

Aktuelle Artikel

Geschichtsglauben. Die vermeintlich rationale Wissenschaft liegt manchmal näher am irrationalem Glauben als behauptet, hieß es auf dem 51. Deutschen Historikertag in Hamburg. So seien die Beziehungen zwischen Mythen und Geschichtsschreibung eng. – Das Foto zeigt das Rubens-Gemälde „Minerva beschützt Pax“ (1629), eine Friedens-Allegorie.

Der 51. Deutsche Historikertag in Hamburg stellte Glaubensfragen. Bei der Vorgeschichte des Syrienkriegs brauchten die deutschen Spezialisten aber internationale Nachhilfe.

Von Dr. Bodo Mrozek
Balboa wird mal sehr eng, mal weniger eng getanzt: Der "pure ball" ist die eng geschlossene Tanzhaltung, im "ball swing" dagegen sind Figuren erlaubt, die etwas mehr Distanz erfordern, aber weniger raumgreifend sind als etwa im Lindy Hop.

Nach dem argentinischen Tango erobert nun der amerikanische Balboa die Hauptstadt – nicht in traditionellen Tanzschulen, sondern in Clubs und Bars. Ein Selbstversuch auf nach Kaffee duftendem Boden.

Von Dr. Bodo Mrozek
Wilhelm Pieck als Comic-Figur: „Agnes und ihr Präsident“ heißt die Geschichte von Wolfgang Altenburger (Text) und Günter Hain (Grafik), die 1976 in der DDR-Zeitschrift „Atze“ erschien.

Kommunistische Helden und Disney-Doppelgänger: Eine Berliner Ausstellung erzählt noch bis Ende März die Geschichte des DDR-Comics und seiner politischen Bedeutung.

Von Dr. Bodo Mrozek
Chris Howland im Juli am Harmonium in seinem Haus in Rösrath.

Brite, Butler, Botschafter der Vinylkultur: Mit Chris Howland starb ein Urgestein bundesdeutscher Medienunterhaltung. Das Publikum liebte seinen gebrochenen Akzent, der dünkelhafte deutsche Bildungsfunk hatte allerdings lange Probleme mit ihm.

Von Dr. Bodo Mrozek
Technofans beim Konzert.

Sie haben in den 1980er Jahren den Techno erfunden: Die Mitglieder der Band "Fraktus". Die gleichnamige "Mockumentary" erzählt die Geschichte des Trios, doch ansonsten sind die Techno-Vorreiter weitgehend vergessen. Warum? Weil es die Band nie gegeben hat.

Von Dr. Bodo Mrozek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })