
Die Infektionszahlen in Potsdam steigen an. Am Osterwochenende kamen 48 Ansteckungen hinzu. Im Volkspark herrscht Maskenpflicht.
Die Infektionszahlen in Potsdam steigen an. Am Osterwochenende kamen 48 Ansteckungen hinzu. Im Volkspark herrscht Maskenpflicht.
Dieser 1. April sollte den echten Humor feiern. Mit dem lässt sich bekanntlich alles besser ertragen - auch das politische Gezänk über die Pandemiebekämpfung.
Das Potsdamer Verwaltungsgericht erklärt die Shopping-Testpflicht für unzulässig. Die Folgen daraus sind noch unklar. In Berlin ist die Pflicht am Mittwoch in Kraft getreten.
Baumarkt Hornbach wehrt sich erfolgreich gegen Testpflicht für Kunden. Die Stadt will die Verfügung nun aufheben - und keine Beschwerde einlegen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) hat die Präsenzpflicht an Brandenburgs Schulen ausgesetzt. Jetzt müssen die Eltern entscheiden. Einige fordern den Rücktritt der Ministerin.
Potsdams Oberbürgermeister über die Gefahr der dritten Welle, schärfere Corona-Regeln, eine Test-App für die Stadt und Kritik an der Pandemiebekämpfung des Landes.
Die Corona-Ampel wird schneller auf Rot springen. Maskenpflicht könnte es auch in Parks geben. Städtische Impfzentren und eine Test-App sollen kommen. Das neue Konzept im Überblick.
Potsdams Teststrategie zeigt Wirkung: 5200 Tests wurden schon durchgeführt, 1200 allein am Freitag. Auch eine Online-Impfwarteliste soll die Stadt bekommen.
Berechtigte können Corona-Schutzimpfungen mit Astrazeneca im Internet vereinbaren. Dabei muss jedoch bislang ein spezieller Trick beachtet werden.
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen sinkt im Kreis. Einer der am Freitag neu verzeichneten Corona-Fälle betrifft eine Kita.
Die Gemeinde Schönwalde-Glien setzt sich für den Erhalt der Autobahn-Raststätte Wolfslake ein. Auch die Landeshauptstadt lehnt eine Verlagerung ab.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark strebt die Führung der Bergmann-Tochterklinik in Bad Belzig an. Potsdams Oberbürgermeister hat zu diesem Ansinnen klar Stellung bezogen.
Die Corona-Lage ist weiter angespannt, eine dritte Welle droht - und die Kliniken geraten in akute Finanzschwierigkeiten. Für das Bergmann-Klinikum sind jedoch langfristige Hilfen aus der Stadtkasse in Aussicht.
Es handelt sich um die bislang höchste Zahl an identifizierten Mutationen in Potsdam. Acht Fälle wurden innerhalb des Bergmann-Klinikums festgestellt.
So schön war der Winter lange nicht mehr. Wie wunderbar Brandenburgs Landeshauptstadt und ihre Umgebung aussieht, zeigen diese 20 Leser-Bilder.
Eislaufen auf Gras, Rodeln mit Flugzeugblick, Teetrinken in Ruinen: Schnee und Eis lassen sich auf dem Land einfach besser ertragen. Unsere Ausflugstipps fürs kalte Wochenende.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) stellt einen umfangreichen Plan vor, wie Stadt und Stadtverordnete sich auf neue Ziele für das kommunale Krankenhaus einigen müssen. Es wird gewünscht, "zügig zu starten".
Potsdams Oberbürgermeister widerlegt seine Beigeordnete: Tarif für mehr als 500 Mitarbeitende bei Bergmann-Töchtern möglich – wenn Stadtverordnete das "öffentliche Interesse" daran beschließen. Das soll bald geschehen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Stadt will für zwei Tochterfirmen eigenen Tarifvertrag statt TVöD-Rückkehr – sonst drohe die Abwicklung. Die Bürgerbegehren-Initiatoren fordern derweil eine Neubesetzung des Aufsichtsrats.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Mit tausenden Corona-Spucktests will Potsdam schneller Corona-Infektionen in Kitas und Schulen entdecken. Die Stadt stellt eigene Regeln auf, um die besonders von der Pandemie heimgesuchten Pflegeheim-Bewohner zu schützen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster