
Potsdams Corona-Inzidenz blieb von Sonntag zu Montag stabil, dafür werden immer mehr Fälle an Schulen offenbar.
Potsdams Corona-Inzidenz blieb von Sonntag zu Montag stabil, dafür werden immer mehr Fälle an Schulen offenbar.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Erste Impfnacht mit DJ und Bar am Samstagabend. Weniger Masken und Quarantäne an Schulen ab Montag.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Potsdamer Staatsanwaltschaft sieht keine nachweisbaren strafbaren Handlungen bei ehemaliger Geschäftsführung und Leitenden Ärzten. Neuausrichtung des Klinikums soll weitergehen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Potsdam bereitet „unter Hochdruck“ Ausschreibung vor und fordert Zusatz-Förderprogramm des Landes.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam ist wieder leicht gesunken. Doch auch in Potsdam ist Impfmüdigkeit spürbar. Im Klinikum gibt es derzeit freie Impftermine.
140 Beschäftigte der Service-Tochter sollen zur Muttergesellschaft Klinikum wechseln. Damit soll auch die Patientenversorgung besser werden. Verdi fürchtet eine Sparrunde bei den Verbliebenen.
Der prominente Moderator feiert am Dienstag Geburtstag. Schon mehr als 20 Jahre wohnt Günther Jauch in Potsdam – und mischt sich ein in der Stadt.
Auf der Bahnstrecke in Golm ist am Samstagmorgen eine 50-jährige Frau aus Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen. Die Hintergründe sind unklar.
Nach dem Förder-Aus für die Landeshauptstadt reißen die Proteste und die Kritik nicht ab. Das Rathaus fordert die Offenlegung der Daten, die dazu führten.
Der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) wirft der Gewerkschaft vor, das Bergmann-Klinikum zum Rechtsbruch zu drängen. Verdi weist diese Darstellung zurück.
Die Gewerkschaft sieht Beschäftigte deutlich überlastet. Doch der Bergmann-Chef sagt, es gibt 45 Pflegekräfte mehr als Ende 2019.
Die IHK warnt vor Folgen für regionale Wirtschaft. Die Fraktionschefin der Linken in Potsdam bemängelt, dass der Beschluss nicht vorab kommuniziert wurde.
Brandenburgs Landeshauptstadt fliegt von bundesweiter Landkarte für Wirtschaftsförderung. Scharfe Kritik aus dem Rathaus.
Der Investor hat in einem Schreiben seine Solidarität mit dem Bürgerbegehren bekundet und einen Bogen zum eigenen Vorhaben am Angergrund geschlagen.
An der Fassade des Landtags sind Risse und Abbrüche an Sandstein-Gesims festgestellt worden. Zum Schutz von Passanten gibt es an mehreren Stellen Sperrungen.
Ministerin wirbt in Brandenburg trotz fehlender Stiko-Empfehlung für „Familien-Impfung“. Der Bund plant wegen der Delta-Variante strengere Kontrollen für Reiserückkehrer
Der ehemalige CDU-Kreischef folgt auf Händlerin Bärbel Schälicke, die nicht mehr zur Wahl antrat. Seine Ziele legte er nach seiner Wahl dar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster