
Für Frauen in Brandenburg ist es oft schwer, an Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu kommen. Ein Aktionstag soll auf die Hürden aufmerksam machen.
Für Frauen in Brandenburg ist es oft schwer, an Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu kommen. Ein Aktionstag soll auf die Hürden aufmerksam machen.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Freitag.
Nicht erst das Beitragschaos macht die Misere bei der Kinderbetreuung in Potsdam deutlich. Ein Kommentar von PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.
Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren gegen drei leitende Mediziner und die beurlaubte Geschäftsführung nach dem Corona-Ausbruch mit zahlreichen Toten.
Tarifrückkehr und Coronakrise belasten das Bergmann-Klinikum: Das Unternehmen hat mehrfach gewarnt, dass es in die roten Zahlen rutschen wird. Nun will die Rathauskooperation reagieren.
So sollen mehr Patienten in der bislang oft überfüllten Rettungsstelle behandelt werden können - außerdem kann das Klinikum 40 Betten mehr als bislang belegen.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Weil ein 19-jähriger Potsdamer seinen Mund-Nasen-Schutz beim Auskochen auf dem Herd vergessen hatte, musste die Feuerwehr ausrücken. Ein Brand wurde knapp verhindert.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.
Zur Grundsteinlegung für den Sammlungsneubau stellt Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff in Aussicht, seine Sammlung von Frankfurt/Main nach Potsdam zu holen.
Ab Samstag ist die Brücke in den Welterbepark wieder geöffnet. Eigentlich sollte es schon im Frühjahr so weit sein - doch dann kam Corona.
Am Annemarie-Wolff-Platz eröffnen Andrea Mehnert und Franco Cremonini, bekannt aus dem "Gusto", am Freitag ihre "Pizza Fabrik". Das Areal soll das neue Stadtteilzentrum werden.
Die Finanzmisere im Bergmann-Klinikum ist groß. Die Stadtverordneten im Hauptausschuss erfuhren am Mittwochabend hinter verschlossenen Türen das Ausmaß der Krise. Das Bürgerbündnis fordert städtische Hilfe.
Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Die Doppelspitze des Potsdamer Bergmann-Klinikums über die Situation des kommunalen Hauses nach dem Corona-Ausbruch, ihre Neubaupläne und Probleme bei der Tarifrückkehr.
Der Betroffene soll Reisepartner des infizierten Horterziehers sein, da er bereits erkrankt ist, ging er nicht zur Arbeit. Dennoch könnte er sein Umfeld angesteckt haben.
Ein Horterzieher der Eisenhart-Schule hat sich sich vermutlich im Urlaub infiziert. Am Dienstag werden die Kinder getestet. Eine zehntägige Quarantäne wurde angeordnet.
Eine Fachkraft des Horts Sonnenschein in Potsdam wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Nun hat sich der Träger der Einrichtung gemeldet - und vielen Eltern eine Sorge genommen.
Für fast 60 Potsdamer Schüler ist heute der Schulstart ausgefallen. Ein Erzieher des Horts Sonnenschein in der Innenstadt ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Hort ist geschlossen. Brisant: Zuvor wurden Einschulungen gefeiert.
In Potsdams kommunalen Klinikum werden derzeit keine Corona-Infizierten mehr behandelt. Der vorerst letzte Patient ist entlassen worden.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Welchen Weg einschlagen? Einen fundamental konservativen Kurs mit Saskia Ludwig, die wieder in den Bundestag ziehen will. Oder eine liberale Union mit Kreischef Götz Friederich, der sie herausfordert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster