
Corona ist zurück, die Infektionszahlen steigen - dagegen verblassen andere Aufreger. Ein Kommentar von PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.

Corona ist zurück, die Infektionszahlen steigen - dagegen verblassen andere Aufreger. Ein Kommentar von PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.

Berlin hat den kritischen Wert bei den Corona-Neuinfektionen jetzt überschritten. Sobald die Zahlen offiziell bestätigt sind, greift das Beherbergungsverbot in Brandenburg.

Ist die Einheit gelungen? Wo sind sich Ost und West nah - und wo fremd? Der offizielle Festakt in der Metropolishalle in Babelsberg rückte die Ostdeutschen in den Mittelpunkt und suchte Antworten.

Rathaus ordnet Mund-Nasen-Schutz im Freien an, um das Infektionsrisiko während der Einheitsfeier zu senken. Es wird bei gutem Wetter mit zahlreichen Besuchern gerechnet.

Die Grünen-Chefin über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ost und West - und das Duell mit Olaf Scholz um den Wahlkreis Potsdam.

Grünen-Chefin Annalena Baerbock über Ost und West, das Duell mit Olaf Scholz in Potsdam – und ihre Visionen für Brandenburgs Landeshauptstadt.
Außerdem: Die Termine am Mittwoch, besondere Veranstaltungstipps für Potsdam und unsere Person des Tages.

Rund 95 Prozent des Fahrpersonals in Potsdam hat sich an dem Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr beteiligt. Regiobus versuchte Streikbrecher mit einer Prämie zu locken.

Kaum Fahrgäste in den Bussen + 110 Streikende vor den Toren der ViP + der Verkehr läuft an vielen Stellen in der Stadt bisher flüssig + Regiobus bietet Streikbrechern 100 Euro Prämie + Linke stellt sich hinter Gewerkschaft + Kritik aus der Wirtschaft

Für Frauen in Brandenburg ist es oft schwer, an Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zu kommen. Ein Aktionstag soll auf die Hürden aufmerksam machen.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Freitag.

Nicht erst das Beitragschaos macht die Misere bei der Kinderbetreuung in Potsdam deutlich. Ein Kommentar von PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.

Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren gegen drei leitende Mediziner und die beurlaubte Geschäftsführung nach dem Corona-Ausbruch mit zahlreichen Toten.

Tarifrückkehr und Coronakrise belasten das Bergmann-Klinikum: Das Unternehmen hat mehrfach gewarnt, dass es in die roten Zahlen rutschen wird. Nun will die Rathauskooperation reagieren.

So sollen mehr Patienten in der bislang oft überfüllten Rettungsstelle behandelt werden können - außerdem kann das Klinikum 40 Betten mehr als bislang belegen.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Weil ein 19-jähriger Potsdamer seinen Mund-Nasen-Schutz beim Auskochen auf dem Herd vergessen hatte, musste die Feuerwehr ausrücken. Ein Brand wurde knapp verhindert.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Zur Grundsteinlegung für den Sammlungsneubau stellt Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff in Aussicht, seine Sammlung von Frankfurt/Main nach Potsdam zu holen.

Ab Samstag ist die Brücke in den Welterbepark wieder geöffnet. Eigentlich sollte es schon im Frühjahr so weit sein - doch dann kam Corona.

Am Annemarie-Wolff-Platz eröffnen Andrea Mehnert und Franco Cremonini, bekannt aus dem "Gusto", am Freitag ihre "Pizza Fabrik". Das Areal soll das neue Stadtteilzentrum werden.

Die Finanzmisere im Bergmann-Klinikum ist groß. Die Stadtverordneten im Hauptausschuss erfuhren am Mittwochabend hinter verschlossenen Türen das Ausmaß der Krise. Das Bürgerbündnis fordert städtische Hilfe.

Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Die Doppelspitze des Potsdamer Bergmann-Klinikums über die Situation des kommunalen Hauses nach dem Corona-Ausbruch, ihre Neubaupläne und Probleme bei der Tarifrückkehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster