
Der Betroffene soll Reisepartner des infizierten Horterziehers sein, da er bereits erkrankt ist, ging er nicht zur Arbeit. Dennoch könnte er sein Umfeld angesteckt haben.

Der Betroffene soll Reisepartner des infizierten Horterziehers sein, da er bereits erkrankt ist, ging er nicht zur Arbeit. Dennoch könnte er sein Umfeld angesteckt haben.

Ein Horterzieher der Eisenhart-Schule hat sich sich vermutlich im Urlaub infiziert. Am Dienstag werden die Kinder getestet. Eine zehntägige Quarantäne wurde angeordnet.
Eine Fachkraft des Horts Sonnenschein in Potsdam wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Nun hat sich der Träger der Einrichtung gemeldet - und vielen Eltern eine Sorge genommen.

Für fast 60 Potsdamer Schüler ist heute der Schulstart ausgefallen. Ein Erzieher des Horts Sonnenschein in der Innenstadt ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Hort ist geschlossen. Brisant: Zuvor wurden Einschulungen gefeiert.

In Potsdams kommunalen Klinikum werden derzeit keine Corona-Infizierten mehr behandelt. Der vorerst letzte Patient ist entlassen worden.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Welchen Weg einschlagen? Einen fundamental konservativen Kurs mit Saskia Ludwig, die wieder in den Bundestag ziehen will. Oder eine liberale Union mit Kreischef Götz Friederich, der sie herausfordert.

Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow zweifelt die Aussagekraft der Verkehrswirkungsanalyse für Krampnitz an. Die Zahlen für die Berechnung seien bereits mehrere Jahre alt, so ihr Vorwurf.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht ist am Freitagmorgen die Klage eines als Verschwörungstheoretiker beschriebenen Mannes gegen einen Bescheid zum Rundfunkbeitrag verhandelt worden.

Vor dem Potsdamer Verwaltungsgericht ist am Freitagmorgen die Klage eines als Verschwörungstheoretiker beschriebenen Mannes gegen einen Bescheid zum Rundfunkbeitrag verhandelt worden.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Freitag.

Ein wildes Tier auf der Sonnenliege? Das verwunderte einen Gartenbesitzer aus Zehlendorf sehr. Der Nabu findet das ganz normal.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Mittwoch.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Montag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Potsdam braucht neuen Wohnraum, aber müssen es denn direkt Hochhäuser sein? Ja, meint PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz. Und genau an dieser Stelle stehen sie richtig.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.

Sandra und Kai Desinger starten neu mit der Gastronomie an der Glienicker Brücke: Nach den Sommerferien sollen wieder Gäste bewirtet werden - der Rosé ist bereits kalt gestellt.

Ist das Stadtpalais zu teuer? Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert will versuchen, mit dem Eigentümer zu sprechen.

Nach dem Corona-Ausbruch ist jetzt die Staatsanwaltschaft am Zug. Oberbürgermeister Schubert warnt vor "pauschaler Verurteilung".
öffnet in neuem Tab oder Fenster