
Die Wahlrechtsreform im US-Bundesstaat Georgia hat auch Einfluss auf den Sport. Das Masters im Golf findet allerdings wie gehabt in Augusta statt.
Die Wahlrechtsreform im US-Bundesstaat Georgia hat auch Einfluss auf den Sport. Das Masters im Golf findet allerdings wie gehabt in Augusta statt.
Nach dem Sieg in Leipzig steht der FC Bayern vor der nächsten Meisterschaft. Das kann man öde finden oder auch differenzierter betrachten. Ein Kommentar.
Gewinnen die Bayern am Samstagabend in Leipzig, ist die Meisterschaft wohl entschieden. Das wollen die Rasenballsportler unbedingt verhindern.
Nach einem Offenen Brief der Eisbären-Fans gab es nun ein erstes Gespräch mit dem Klub. Beide Seiten bewerten den Austausch als positiv.
Trainer Serge Aubin lobt die Eisbären-Defensive. Sie hätte zuletzt einen „phänomenalen Job“ gemacht. Am Mittwoch wartet gegen Straubing die nächste Aufgabe.
Die Champions League soll zur Saison 2024/25 reformiert werden. Was Bundesliga-Klubs als alternativlos ansehen, ist für Fans ein Schlag ins Gesicht.
Die Veranstalter des neuen Frauen-Rasenturniers auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß Berlin wollen ihre Mitte Juni geplante Premiere unbedingt durchziehen.
Die Formel 1 startet in ihre neue Saison – und muss aufpassen, dass die Begeisterung für die Rennserie nicht auf der Strecke bleibt. Ein Kommentar.
Knappe Siege sind für Mathias Niederberger am schönsten und für so ein 1:0 wie am Freitag gegen Ingolstadt haben die Eisbären ihn schließlich auch geholt.
Die Eisbären Berlin kämpfen nicht nur mit den Gegnern in der Deutschen Eishockey-Liga, fast noch anspruchsvoller ist derzeit ihr Spielplan.
Die Wintersportsaison endet, der Frühling beginnt und der Sommer mit sportlichen Großereignissen wird Freude bereiten. Irgendwie. Ein Kommentar.
Maximilian Schachmann hat nach seinem Sieg bei Paris - Nizza noch viel vor. Am Samstag startet der Berliner Radprofi erstmals beim Klassiker Mailand - Sanremo.
Der Isländer Alfred Gislason wird in einem Brief fremdenfeindlich bedroht. Einzelfall oder ein Spiegel aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen?
Die Eisbären haben die Nordgruppe dominiert. Nun warten neue Gegner auf das Team – und ein anspruchsvoller Reiseplan.
Es ist die wohl berühmteste Spielbahn im Golf. Am 17. Grün im TPC Sawgrass haben sich schon viele Dramen abgespielt. Auch in diesem Jahr.
Wo wurden Elfmeter geübt? Wer ist nie für eine Überraschung gut? Und sonst? Unsere Fragen an den anstehenden Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Gute Nachrichten zu Olympia: Die Vorbereitungen laufen grandios, Doping ist praktisch unmöglich und auch sonst könnte es nicht besser sein. Eine Glosse.
Roger Federer gibt nach fast 14 Monaten sein Comeback in Doha. Der Schweizer Tennisstar stapelt dabei erst einmal tief.
In einem lange mäßigen Spiel trennen sich Bielefeld und Union 0:0. Die Berliner, die anfangs eine Schrecksekunde überstehen mussten, waren dem Sieg näher.
Die Eisbären Berlin wollen nach zuletzt drei Niederlagen in Serie bei den Pinguins Bremerhaven am Donnerstag wieder erfolgreich sein.
Snooker-Legende Stephen Hendry gibt sein Comeback. Trotz der Niederlage im ersten Match nach neun Jahren bleibt der Rekordweltmeister zuversichtlich.
Nach Tiger Woods’ schwerem Autounfall ist die Fortsetzung seiner Karriere als Golfprofi fraglicher denn je.
Das IOC gibt sich plötzlich kostenbewusst und sachorientiert. Das ist schlecht für die olympische Rhein-Ruhr-Initiative, aber nicht überraschend. Ein Kommentar.
DDR-Sportheld und politisch von gestern: Täve Schur polarisiert noch zu seinem 90. Geburtstag. Was das mit ost- und westdeutschen Befindlichkeiten zu tun hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster