
Nach ihrem Wimbledon-Sieg vor einem Jahr hatte Angelique Kerber einige Probleme – die Rückkehr auf Rasen soll das ändern.
Nach ihrem Wimbledon-Sieg vor einem Jahr hatte Angelique Kerber einige Probleme – die Rückkehr auf Rasen soll das ändern.
Die amerikanische Major League Baseball trägt am Wochenende im Rahmen der London Series 2019 erstmals reguläre Saisonspiele in Europa aus.
Im Januar hatte er seine Karriere unter Tränen beendet. Doch nach einer Hüft-Operation kann Andy Murray wieder lachen – und Tennis spielen.
Die deutschen Tennisstars Angelique Kerber und Alexander Zverev kämpfen vor den French Open mit ihrer Form und ihrer Gesundheit.
Mit 25 Jahren hat sie schon alles gewonnen. Nun hört Laura Dahlmeier auf. Ein Kommentar zum Rücktritt der deutschen Ausnahme-Biathletin.
Der deutsche NHL-Sieger könnte bei der Eishockey-WM heute sein Debüt im deutschen Tor geben – doch Bundestrainer Söderholm hält sich noch bedeckt.
Nach 25 Jahren nimmt Großbritannien erstmals wieder an einer WM teil. Sie haben nur Außenseiterchancen. Und der Sohn von Rod Stewart steht nicht im Kader.
Am Freitag beginnt die Eishockey-WM in der Slowakei. Das Turnier könnte qualitativ eines der besten seit längerer Zeit werden.
Toni Söderholm verzichtet bei der Eishockey-WM auf die Top-Torhüter Dennis Endras und Danny aus den Birken. Das könnte noch zum Problem werden. Ein Kommentar.
Die Adler Mannheim krönen sich verdient zum deutschen Eishockey-Meister. Trainer Pavel Gross ist damit am Ziel - und dürfte sich bald das nächste setzen.
WM-Endrunde verpasst, Spielberechtigung auf der Main Tour verloren: Trotzdem gibt Deutschlands bester Snookerspieler Lukas Kleckers nicht auf.
Ronnie O'Sullivan, Weltranglistenerster und Favorit auf den WM-Titel, ist sensationell in der ersten Runde gescheitert. An einem völlig Unbekannten.
Am Samstag hat die Snooker-Weltmeisterschaft begonnen. Bis zum 6. Mai kämpfen die besten Spieler um den Titel. Ein Blick auf die Favoriten.
Ronnie O’Sullivan, Mark Williams und viele andere: Am Samstag beginnt in Sheffield die Snooker-WM. Wir stellen die Favoriten vor.
Nach langer Pause noch einmal zu alter Stärke zurückfinden, ist nicht leicht. Diesen Sportstars ist das fast Unmögliche gelungen.
Viele hatten Tiger Woods längst abgeschrieben. Beim bedeutendsten Golf-Turnier hat er sich nun eindrucksvoll zurückgemeldet. Ein Kommentar.
John Degenkolb geht mit neuer Zuversicht in den Radklassiker Paris - Roubaix. Für den Deutschen ist es das Lieblingsrennen - trotz aller Strapazen.
Bernhard Langer bestreitet sein 36. Masters-Turnier. In Augusta fühlt sich der Golf-Oldie wie zuhause - was auch an ganz besonderen Traditionen liegt.
Rory McIlroy startet den nächsten Versuch, endlich das Masters der Golfprofis zu gewinnen. Stress will er sich aber nicht machen.
Die Fans der Eisbären Berlin feiern einen kleinen Triumph. Dass ihr Treffpunkt erhalten bleibt, ist auch ein Sieg für die Fankultur insgesamt. Ein Kommentar.
Dirk Nowitzki wird überall gefeiert. Selbst von gegnerischen Trainern. In den USA ist der Umgang mit Sporthelden ein anderer als hier. Ein Kommentar.
Reiner Tisch bei den Eisbären: Bis zu zwölf Spieler müssen gehen, gleichzeitig erhalten vier Profis neue Verträge. Die Trainerfrage ist noch nicht entschieden.
Die reguläre Saison in der NHL befindet sich in den letzten Zügen. Wir blicken noch vor den Play-offs auf die Tops und Flops der Hauptrunde.
Am Donnerstag beginnt die Eishockey-WM der Frauen. Das deutsche Team hofft auf einen ähnlichen Coup wie vor zwei Jahren. Doch das wird schwer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster