Heute ist ein langweiliger Tag für Berliner Sportfans. Die Eisbären spielen nicht, Füchse, Alba und Volleys pausieren ebenfalls.
Jörg Leopold

Nach Dortmunds Sieg auf Schalke geben die Bayern den Meisterkampf verloren - und spielen auch so. Jörg Leopold ärgert sich über fernsehbedingte Fußball-Langeweile.
Rafael Nadal hat seine Autobiografie vorgelegt. Es gibt keine Enthüllungen wie in „Open“, Andre Agassis eigenwilliger Abrechnung mit dem Tenniszirkus.

Baseball-Manager Ozzie Guillen macht sich mit einer Liebeserklärung an Fidel Castro unbeliebt.
Spitzenspiel in der BBL: Alba Berlin muss am Mittwochabend in Ulm antreten. Es ist vier Spieltage vor Schluss der Hauptrunde ein kleines Endspiel - für beide Mannschaften.

Alba spielt gegen Ulm um den zweiten Platz.

Nach Startschwierigkeiten und einem zwischenzeitlichen Spielstand von 27:30 setzt sich Alba Berlin der Basketball-Bundesliga am Ende doch noch sicher mit 80:67 zu Hause in der Arena am Ostbahnhof gegen die Gießen 46ers durch.
Berlin - Gordon Herbert musste schmunzeln. Zum Training bei Alba kamen am Karfreitag nur wenige Journalisten.

Doping bleibt ein Thema zum Saisonstart der Major League Baseball. Trotz der Verdachtsmomente gegen einen der wertvollsten Spieler der Liga wird weiter in großem Stil Geld ausgegeben.

Handys unerwünscht: Feine englische Sitten beim Snooker im Tempodrom.

Er ist der Superstar der Snookerszene, die Fans lieben ihn wie keinen anderen. Aber Ronnie O'Sullivan ist auch immer für eine Überraschung gut, so wie bei seinem ersten Match der German Masters im Tempodrom.

Die Deutschen spielen beim German Masters nur eine Nebenrolle. Dafür gibt es gute Gründe, wie das Beispiel Patrick Einsle zeigt.
Beim German Masters der Snooker-Profis tritt die komplette Weltelite an. Auch Superstar Ronnie O'Sullivan wird in Berlin spielen - wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt.

Sabine Lisicki spricht im Tagesspiegel-Interview über mentale Stärke, den Weg zur Nummer eins und den Grund für das Stöhnen beim Aufschlag.
Wenn bei den Australian Open die ganz großen Matches anstehen, schauen die deutschen Tennisprofis wieder einmal zu. Als letzte Spielerin verabschiedete sich Sabine Lisicki am Montag aus Melbourne.
Während die meisten Tennissprofis über den dichten Turnierkalender stöhnen, lächelt Gentleman Roger Federer nur. Das gefällt seinem langjährigen Rivalen Rafael Nadal gar nicht.
Während in Berlin über die wachsende Digitalisierung der Politik diskutiert wird, will die Wiesbadener CDU-Stadtratsfraktion von neuen Formen der Bürgerbeteiligung offenbar nichts wissen.

"Peinlich", "chancenlos", "deklassiert": Die klare 0:3-Niederlage gegen Deutschland hat den Holländern in der Heimat herbe Kritik eingebracht. Lob für das Team von Joachim Löw kommt aus dem Land des Weltmeisters.

Die deutsche Fußballnationalmannschaft verschläft die erste Halbzeit gegen die Ukraine komplett, ist aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause dem Sieg dann aber doch noch ganz nahe.

Die Türkei verspielt schon im Hinspiel der Play-offs um die letzten Plätze für die EM-Endrunde im kommenden Jahr gegen Kroatien praktisch alle Chancen. Besser sieht es für Irland, Tschechien und Portugal aus.

Berlin - Die Champions-Kappen lagen schon bereit. Die Texas Rangers mussten in der Endspielserie der Major League Baseball nur noch einen gegnerischen Spieler ins Aus befördern, um den ersten Titel ihrer 51-jährigen Klubgeschichte zu gewinnen.

Die Baseballer von St. Louis schafften es mit Mühe und Not in die Play-offs. Jetzt spielen sie in der World Series – auch wegen eines Eichhörnchens
Die Baseballer von St. Louis schafften es mit Müh und Not in die Play-offs. Jetzt spielen sie in der World Series – auch wegen eines Eichhörnchens
Benedikt XVI. ist zurück in der päpstlichen Nuntiatur, nachdem er am Abend im Olympiastadion die Heilige Messe zelebriert hat. Mit unserem Blog haben wir ihn, seine Fans und seine Gegner durch den Tag begleitet. Sie, liebe Leserinnen, liebe Leser, können hier weiter kommentieren und diskutieren!