
Italiens Angreifer Mario Balotelli verblüfft mal wieder mit einer doppeldeutigen Aussage, während Bastian Schweinsteiger immer noch mit seinem Knöchel kämpft. Verfolgen Sie die News zur EM in unserem Nachrichtenticker.
Italiens Angreifer Mario Balotelli verblüfft mal wieder mit einer doppeldeutigen Aussage, während Bastian Schweinsteiger immer noch mit seinem Knöchel kämpft. Verfolgen Sie die News zur EM in unserem Nachrichtenticker.
Kapitän Philipp Lahm forderte auf der DFB-Pressekonferenz "fitte Spieler" für sein Team. Ein Seitenhieb auf den angeschlagenen Bastian Schweinsteiger? Wohl kaum. Ansonsten ist die Marschroute klar: "Wir wollen ins Finale!"
Die Band New Order spricht im Tagesspiegel-Interview über ihre Aufnahmen mit der englischen Nationalmannschaft vor der WM 1990, das nicht gegebene Tor der Ukraine gegen England und den perfekten Fußballsong.
Es war kein Spektakel, dennoch geriet der 2:0-Sieg der Spanier gegen Frankreich im Viertelfinale kaum in Gefahr. Xabi Alonso wird in seinem 100. Länderspiel zum Matchwinner. Im Halbfinale wartet nun Portugal auf den Titelverteidiger.
Nach über einem Jahrzehnt spielen die englischen Elektrosoundpioniere New Order wieder in Berlin. Zwar ohne ihren langjährigen Bassisten Peter Hook, dafür aber mit sichtlich Spaß an der Sache.
Cover von New Order und Bilder aus mehr als 30 Jahren Bandgeschichte: Als das gibt es noch bis 4. Juli im .HBC zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung kam die Band sogar selbst vorbei.
Der Ukraine wird ein Tor nicht anerkannt, obwohl der Ball die Linie überschritten hatte. England siegt am Ende 1:0 und steht im Viertelfinale. Der Gastgeber ist raus.
Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier nach der Qualifikation für das Viertelfinale gegen Griechenland? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.
Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier nach dem Auftaktsieg gegen Portugal? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.
Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier vor dem Auftaktspiel gegen Portugal? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.
Das EM-Turnier 1984 steht ganz im Zeichen von Michel Platini, der Frankreich zum Titel führt.
Zwei Wochen vor der EM unterliegt Deutschland ohne acht Spieler vom FC Bayern der Schweiz 3:5.
Schwere Beine und viel Durcheinander: Ohne die Bayern-Profis kassiert das DFB-Team zwei Wochen vor EM-Beginn einen herben Dämpfer. Vor allem die Defensive zeigt sich desolat.
Nach dem Skandalspiel von Düsseldorf legen die Berliner offiziell Einspruch ein. Doch der DFB ermittelt auch gegen Hertha. Und Fortuna sagt die Aufstiegsfeier ab.
Die Szenen von Düsseldorf sind nur der vorläufige Höhepunkt einer ganzen Reihe ähnlicher Vorfälle in deutschen Fußballstadien. DFB und DFL müssen nun handeln und über ein paar grundlegende Dinge nachdenken.
Tennis auf blauem Sand? Das sieht nicht nur komisch aus, es spielt sich auch schwierig. Jörg Leopold erklärt, warum der Belag beim Turnier in Madrid ein Aufreger ist.
Albas Basketballer vermeiden vor dem Start der Play-offs gegen Würzburg, über den Meistertitel zu reden.
Der Fiorentiner Trainer rastet aus – nicht als erster.
Der Fiorentiner Trainer rastet aus – nicht als erster.
Einst war Tennis ihr Beruf, mittlerweile hat Claudia Kohde-Kilsch die Politik als neue große Leidenschaft für sich entdeckt. Die 48-Jährige übernimmt mit dem heutigen Tage das Amt als Sprecherin der Linkspartei im saarländischen Landtag.
Sie hat unter Steffi Grafs Popularität gelitten und musste Privatinsolvenz anmelden. Nun wird Claudia Kohde-Kilsch Sprecherin von Oskar Lafontaines Linkspartei im saarländischen Landtag. Ein Porträt.
Alba bereitet sich auf aggressive Play-off-Spiele vor.
Berlin - Trainer Gordon Herbert hatte vor dem Spiel gesagt, dass es ihm nicht so wichtig sei, ob Alba die Hauptrunde nun als Zweiter oder Dritter abschließe. Seine Spieler sahen das ein bisschen anders und besiegten am Samstagabend vor 12 244 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof im letzten Spiel vor den Playoffs die Phantoms Braunschweig nach einer von Beginn an engagierten Leistung 79:64 (36:34).
Alba Berlin gewinnt nach einer engagierten Leistung zu Hause mit 79:64 (36:34) gegen die Phantoms Braunschweig - und startet trotzdem nur von Platz drei in die Playoffs, da Ulm sein letztes Hauptrundenspiel ebenfalls gewann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster