
Viel Landschaft und ein dramatisches Saisonfinale: Unser Kolumnist berauscht sich am Titelkampf in der schwedischen Fußball-Liga.

Viel Landschaft und ein dramatisches Saisonfinale: Unser Kolumnist berauscht sich am Titelkampf in der schwedischen Fußball-Liga.
Marcel Bossog aus Geltow stellt sich leidenschaftlich Extrembelastungen. Einst war er nach einer Bahn Schwimmen völlig am Ende, nun hat er den Ironman auf Hawaii gemeistert. Und schon ist das nächste große Ziel gesetzt.

Wir blicken zurück auf die bisherigen Stadtduelle. Diesmal: Das bislang letzte Derby zwischen Tennis Borussia und Hertha BSC sorgte für viel Gesprächsstoff.

Wir blicken zurück auf die bisherigen Stadtduelle. Diesmal: Obwohl Tennis Borussia absteigt, ist Trainer Georg Gawliczek stolz auf sein Team.

Wir blicken zurück auf die bisherigen Stadtduelle. Diesmal: TeBe wirft alles rein, aber Hertha gewinnt auch das dritte Derby gegen TeBe.

Wir blicken zurück auf die bisherigen Stadtduelle. Diesmal: Das 126. Spiel zwischen Tennis Borussia und Hertha BSC ist das erste in der Bundesliga.

Der Klub Red Hawks möchte den Basketballsport in Potsdam groß machen. Kontrahent USV gibt sich zurückhaltend. Hawks-Macher Kai Buchmann ist zugleich beim aktuell besten Basketball-Verein der Region, den TKS 49ers, aktiv.

Tischtennis-Meister TTC Eastside gewinnt in dieser Saison bisher durchweg glatt – zudem hilft die Konkurrenz unfreiwillig.

Unser Kolumnist ist seit bald 15 Jahren Mitglied einer Fußball-Tipprunde. Momentan ist die anvisierte Meisterschaft allerdings ganz weit weg.

Gewalt, Schuld, Feindbilder: Der Fan-Experte Christoph Ruf hielt in Babelsberg einen Vortrag zum Verhältnis zwischen Fußball-Anhängern und der Polizei, das "nachhaltig vergiftet scheint". Das Thema ist in der Szene des SV Babelsberg 03 sehr präsent.

Für den RSV Eintracht 1949 ist es das größte Spiel der Vereinsgeschichte: Die RSV-Fußballer empfangen selbstbewusst den Titelverteidiger Energie Cottbus zum Landespokal-Achtelfinale in Stahnsdorf. Oder ist es doch der FC Barcelona? Das fragt sich RSV-Trainer Patrick Hinze.

Am 26. September 1969 waren 88.075 Zuschauer im Olympiastadion. So die offizielle Zahl. Es dürften aber sogar noch viel mehr gewesen sein.

Erik Sorga spielte mit Tallinn in der Europa-League-Qualifikation gegen Eintracht Frankfurt. Er ist Europas Top-Torschütze – aber nicht mehr lange.

Am ersten Spieltag der Champions League tritt der FC Barcelona bei Borussia Dortmund an. Trotz guter Chancen kommt der BVB nicht über ein 0:0 hinaus.

Der TTC Eastside hat zwei neue Top-Spielerinnen geholt. Daher gibt es in dieser Spielzeit, die am Freitag beginnt, nur ein Ziel: das Triple.

Jens Redlich scheitert mit dem Versuch, sich bei TeBe per Eilantrag ins Amt zurückzuklagen. Er akzeptiert das Urteil. Der neue Vorstand darf weiter amtieren.

Ende Juli wurde Vorstandschef Jens Redlich bei Tennis Borussia entmachtet. Jetzt entscheidet das Gericht, ob dieser Schritt rechtmäßig war.

Patrick Franziska stand lange im Schatten von Boll und Ovtcharov. Inzwischen nicht mehr. Er spricht über die EM, Siege gegen Chinesen und die Odenwald-Luft.

Lukas Klünter über sein Studium, seinen ungewöhnlichen Weg in den Profifußball und die neue Ausrichtung von Hertha BSC unter Cheftrainer Ante Covic.

Beamte des Ordnungsamtes betreten während des Elfmeterschießens den Fußballplatz in Frankenthal und brechen ein Pokalspiel ab - mitten im Elfmeterschießen.

Stuttgart, Karlsruhe und Wolfsburg kommen weiter. Und die Bayern tun sich lange schwer - gewinnen am Ende aber souverän.

Beim souveränen Sieg in Eichstätt spielt Hertha BSC, wie es sich Trainer Ante Covic vorstellt. Doch die nächste Aufgabe wird ungleich größer.

Im Jahn-Sportpark will Viktoria im Pokalspiel gegen Bielefeld viele Zuschauer anlocken - und den Amateurfußball noch auf ganze andere Weise fördern.

Während die neue Führung von TeBe dem alten Vorstand weitere Unregelmäßigkeiten vorwirft, rechnet Jens Redlich weiter mit einer schnellen Rückkehr ins Amt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster