
Dirk Nowitzki erreicht einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere. Und nun? Wir schauen ein wenig in die Zukunft.

Dirk Nowitzki erreicht einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere. Und nun? Wir schauen ein wenig in die Zukunft.

Die Gaststätte in der Levetzowstraße steht auch für gute Küche. Bald wird die 86 Jahre alte Margot Thiele das Vereinslokal von Minerva 93 letztmalig öffnen.

Domenico Tedesco sollte die Schalker Zukunft sein. Huub Stevens stand für die Vergangenheit. Nun soll er die Klasse halten. Das wird klappen. Ein Kommentar.

Seit Nina Mittelham für den TTC Eastside an der Platte steht, läuft es bei dem Berliner Klub. Dafür nimmt die 22-Jährige auch diverse Bahnreisen in Kauf.

Berlin ist bei den Frauen im Teamsport oft nur zweitklassig – ein Rundgang durch die Sportarten von Fußball bis Volleyball.

Das Finale der diesjährigen Deutschen Meisterschaft war ein würdiger Abschied für Timo Boll. Er holte sich den Titel, wie schon vor 21 Jahren.

Der Ausnahme-Tischtennisspieler hat die nationalen Titelkämpfe immer aufgewertet. In Zukunft nicht mehr. Das ist bedauerlich, aber verständlich. Ein Kommentar.

Derrick Walton hatte es in Europa zunächst in Kaunas versucht. Das klappte nicht. Aber er habe dort viel gelernt - und will jetzt Alba helfen.

Das Hans-Zoschke-Stadion lag mitten im riesigen Areal des MfS. Der Verein war der Stasi ein Dorn im Auge. Doch er konnte in seinem Stadion bleiben.

Michael Hartmann, der U-19-Trainer von Hertha BSC, über den deutschen Fußball-Nachwuchs, die Bolzplatzmentalität und die Youth League gegen Paris St. Germain.

Viele der aktiven Fans von Tennis Borussia haben keine Lust mehr auf den Verein. Sie gehen stattdessen woanders hin. Diesmal zu einem Spiel der Kreisliga A.

Der TTC Eastside braucht nach dem 1:3 im Viertelfinal-Hinspiel in Tschechien eine deutliche Steigerung, um in der Champions League doch noch weiterzukommen.

Nach zwei Monaten ohne Punktspiele legen die Berliner Amateurkicker wieder los. Auftakt ist am Freitagabend in Heiligensee.

Karl-Heinz Granitza hat mit Hertha im Pokal schon gegen Bayern gewonnen. Er erinnert sich gut an das Spiel 1977 und glaubt an eine Wiederholung am Mittwoch.

Die Mitgliederversammlung bei Tennis Borussia verläuft emotional. Fans sprechen von einer „Farce“, Vorstandschef Redlich versteht die Aufregung nicht.

Ein erbitterter Streit zwischen Teilen der Fans und der Vereinsführung entzweit den Traditionsverein. Am Mittwoch gibt es eine Mitgliederversammlung.

Die Zeiten, in denen das Programm bis tief in die Nacht ging, sind vorbei. Trotzdem gibt es einen Aufwärtstrend - auch bei der Veranstaltung von Berlin.

Auf den Rängen wird an die Zukunft gedacht – auf der Bahn auch: Wie das Berliner Sechstagerennen mehr junges Publikum anlocken will.

Verrauchte Hallen, kuriose Prämien: Wolfgang Schulze hat 135 Sechstagerennen bestritten. Im Interview spricht er über wilde Berliner Zeiten.

Ronny ist wieder in der Stadt. Der Brasilianer will sich noch einmal für einen höherklassigen Klub empfehlen.

Fünfmal in Folge hatte der TTC Eastside bis zum Sonntag den Pokal gewonnen - doch nun gab es eine Heimniederlage gegen Kolbermoor.

"No risk, no fun" lautet Kemmes Lebensmotto. Im Sommer wagte sie den Schritt nach London - und ist glücklich darüber. Trotz einer langwierigen Verletzung.

Hallenfußball hat weiterhin treue Anhänger – die Berlin-Liga rechnet mit 2000 Zuschauern. Doch der Verband setzt auf Futsal.

Timo Boll über seine Erfolge mit 37 Jahren, sein Fitnessprogramm und Tischtennis-Wunderkinder aus Asien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster