
Die deutschen Wasserballer haben das Weltcup-Halbfinale gegen Australien verloren. Am Ende waren die Nerven entscheidend.

Die deutschen Wasserballer haben das Weltcup-Halbfinale gegen Australien verloren. Am Ende waren die Nerven entscheidend.

Salzburg versucht seit über einem Jahrzehnt, die Champions League zu erreichen. Vergeblich. Diesmal platzt der Traum innerhalb von 77 Sekunden. Ein Kommentar.

Wende im Liedstreit nach dem 1:0-Sieg gegen Nürnberg - es gibt künftig in jedem Heimspiel live was auf die Ohren von Frank Zander. Mehr im Blog.

Videobeweis, Einwurf und moderne Kommunikationsmittel: Manches ändert sich. Aber zur Beruhigung: Fußball bleibt Fußball. Eine Glosse.

Vor genau 55 Jahren begann für Hertha BSC die Bundesliga – passenderweise wie in dieser Saison mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg.

Die sportliche Vorbereitung ist quasi abgeschlossen. Für die Kaderzusammenstellung gilt das noch nicht.

Weniger Sensationen als früher, dazu Amateurklubs, die nicht zu Hause spielen dürfen: Der DFB-Pokal hat sich verändert. Dennoch ist der Wettbewerb immer noch besonders. Ein Kommentar.

Wo Detlef Schneider ist, ist oben. Nun startet der 72-Jährige mit Neuling Berolina Stralau in die Saison der Berlin-Liga.

Rehhagel war immer streitbar. Aber auf jeden Fall ein Typ. Und er hat als Trainer Dinge geschafft, die niemand erwartet hatte. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.

Der Ex-Kapitän trifft kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:0 für die Köpenicker. Trainer Urs Fischer kann trotzdem nur bedingt zufrieden sein.

Der 1. FC Union hat an den Vereinsstrukturen gearbeitet, der Trainer macht einen aufgeräumten Eindruck und Neuzugänge gibt es auch: Das Wichtigste zum Saisonstart.

Als Blau-Weiß 90 und Tennis Borussia zuletzt gegeneinander um Punkte spielten, war Berlin noch geteilt. Nun treffen sie in der Oberliga aufeinander.

Im Alter von 39 Jahren kehrt Stürmer Claudio Pizarro zum SV Werder zurück. Der Verein macht damit alles richtig. Ein Kommentar.

Die Vorbereitungsturniere sind in vollem Gange. Sie laufen zum Teil sehr gut. Andere sind dagegen eingestellt worden.

Der Fußball-Regionalligist hat eine schwierige, weil sehr kurze, Vorbereitung hinter sich. Mit dem potenziellen Investor laufen die Gespräche noch.

Diskus-Star Harting ist längst nicht mehr in der Form früherer Tage. Aber er wird wohl für die EM nominiert. Das ist erfreulich. Ein Kommentar.

Mittelfeldspieler Darida muss wegen einer Knieverletzung mit dem Training aussetzen. Er ist nach Davie Selke der zweite Verletzte in der Vorbereitung.

Das deutsche Team spielt doch wieder mit bei der WM 2018 – und lässt den anderen keine Chance. Wir decken den größten Coup des Turniers auf.

Die WM läuft, doch das ist der DFB-Elf lange Zeit kaum anzumerken. Entweder dies ändert sich schnell, oder es droht ein sehr frühes Turnierende. Ein Weckruf.

Zwei Weltmeister greifen ins Geschehen ein. Auch für einen Herthaner wird es ernst. Tag 3 der Fußball-WM im Liveblog.

Deutschland, Spanien und Frankreich suchen ihre Form. Neben den mauen Ergebnissen tun sich zum Teil neue Baustellen auf. Dabei geht es auch anders. Ein Kommentar.

Bernd Paul ist der treueste Fan der BR Volleys. Der Mann scheut keine Kosten und Anstrengungen, um das Team zu begleiten.

Die Stadionuhr beim HSV schaut immer hin! Trotz der prekären Lage des Klubs spricht sie mit uns über den letzten Funken Hoffnung, den Absturz und die eigene Zukunft.

Deutschlands ältester noch existierender Fußballverein Germania 88 feiert Sonntag Geburtstag – beim Heimspiel in der Kreisliga B.
öffnet in neuem Tab oder Fenster