
Deutschlands ältester noch existierender Fußballverein Germania 88 feiert Sonntag Geburtstag – beim Heimspiel in der Kreisliga B.

Deutschlands ältester noch existierender Fußballverein Germania 88 feiert Sonntag Geburtstag – beim Heimspiel in der Kreisliga B.

Viele wünschen dem Hamburger SV den Abstieg. Dabei gehört der Verein, trotz aller Fehler in der jüngeren Vergangenheit, in die Bundesliga. Ein Kommentar.

Vor 25 Jahren fuhr der Zehlendorfer René Welzer erstmals zu einem Spiel nach Hohenschönhausen. Seitdem begleitet er seinen Klub überall hin.

Der Berliner Torwart war immer nur Ersatzmann - erst bei Hertha BSC, dann bei Greuther Fürth. Jetzt ist er bei den Franken gesetzt.

Die Mitglieder stimmen der Namensänderung zu. Doch es gibt noch eine kleine Hürde. Zudem soll der Vertrag mit Weltmeister Thomas Häßler verlängert werden.

Paris St. Germain verabschiedet sich erneut früh aus der Champions League. Das zeigt, dass auch in der heutigen Zeit im Fußball neben viel Geld noch andere Dinge wichtig sind. Ein Kommentar.

Vor 20 Jahren gewann er die Deutsche Meisterschaft zum ersten Mal. An diesem Sonntag machte Timo Boll das Dutzend voll.

Fast ein Jahr lang hat der TTC Berlin Eastside die Titelkämpfe vorbereitet. Nun sind Timo Boll und Co. da.

Kleine Halle, keine Klatschpappen: Bei der deutschen Tischtennis-Meisterschaft im Sportforum Hohenschönhausen sollen die Spieler um Timo Boll im Mittelpunkt stehen. Ein Kommentar.

Der Berliner Sebastian Borchardt gehört zu Deutschlands besten Tischtennisspielern – obwohl er fast gar nicht mehr trainiert. Am Wochenende tritt er bei den Titelkämpfen in seiner Heimatstadt an.

Das Bier fließt, die Menge grölt: Erstmals hat ein Premier League Darts-Spieltag in Berlin stattgefunden. Das Ergebnis ist für die 12.000 Fans zweitrangig - sie machen Party.

11.000 Fans wollen in Berlin die Premier League Darts sehen. Kommentator Elmar Paulke über den Mix aus Sport und Party, höhere Mathematik und seinen Wechsel.
Die BR Volleys gestalten ihr erstes Bundesliga-Heimspiel unter Trainer Stelian Moculescu siegreich und setzen sich mit 3:1 gegen die United Volleys Rhein-Main durch.

Während die deutschen Hockeymänner ihr WM-Finale verlieren, gewinnen die Frauen den Titel.

Die DHB-Männer verlieren im Shootout gegen Österreich. Die deutschen Hockey-Frauen besiegen im Finale die Niederlande.

In erster Linie geht es bei der Hallen-Weltmeisterschaft um den Titel – aber sie führt in Berlin auch Freunde des Hockeysports aus der ganzen Welt zusammen.

Alexander Otte spielt Hockey lieber in der Halle als auf dem Feld. Bei der WM in Berlin muss sich der deutsche Nationalspieler derzeit aber in Geduld üben.

Am Mittwoch beginnt die Hallenhockey-WM in Berlin. Christian Blunck spricht über die Faszination Halle, zu viele Bundesligaspiele und echte Spezialisten.

Die Berliner sind in Bremen seit fast zwölf Jahren sieglos – diesmal droht der Ausfall von Fabian Lustenberger und Mitchell Weiser.

Der ehrliche Fußball wird derzeit in Berlin unter dem Dach gespielt. Und das noch mehrere Wochen lang. Es gibt viele Tore und schöne Tombola-Preise.

Am Freitag beginnt die Rückrunde in der Fußball-Bundesliga. Wird es für die Münchner noch einmal eng? Und bleiben die Rekorde in Berlin?

Fehlende Unterstützung und ein harter Kampf um Sponsoren. Der Geschäftsführer von Regionalligist Viktoria Berlin will den Klub trotzdem nach oben führen.

Sie spielten einmal oben mit. Danach folgte der Absturz, das Ende oder ein Neuanfang. Was aus den großen Berliner Fußballklubs geworden ist.

Mit 17 verhalf sie Turbine Potsdam zum Champions-League-Titel, doch der frühe Ruhm machte Anna Felicitas Sarholz fertig. Jetzt zeigt sie dem Nachwuchs, wie es besser geht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster