zum Hauptinhalt

Für die Öffentlichkeit waren es bislang nur Zahlen – langsam jedoch wird klar, was die angekündigten Änderungen bei der Bezahlung von Musikschullehrern in der Realität bedeuten. Die ersten Lehrer ziehen notgedrungen Konsequenzen: So könnte für 60 Kinder die Möglichkeit, in ihrer Grundschule ein Streichinstrument zu lernen, künftig der Vergangenheit angehören.

Um Spaß am Arbeiten soll es beim Unterricht in der Produktionsschule Mitte gehen.

Shoppen statt Schule: Das machte Gizem in der siebten Klasse zum ersten Mal. In der achten wurde sie von der Polizei in die Schule gebracht. Heute lernt sie an der Produktionsschule in Mitte, einer besonderen Schule für Schwänzer.

Von Daniela Martens

Vor zwei Jahren stellte die Steglitzer Dunant-Grundschule ein tolles Projekt auf die Beine:  Schon in der Schulanfangsphase lernen Kinder an der Schule Geige, Bratsche und Cello. Die Instrumente werden gegen eine geringe Leihgebühr zur Verfügung gestellt, mehr als 60 Kinder der ersten bis dritten Klassen nehmen „mit Begeisterung“, so Schulleiterin Ebba Hammerschmidt, an dem Projekt teil.

Von Patricia Hecht