zum Hauptinhalt

Jana Novotna hatte sich vorher geschworen, "bloß nicht sentimental zu werden" und nicht mit "feuchten Augen" in die Kameras zu schauen. Dass sie im großen Interviewsaal des Arthur-Ashe-Stadions in Flushing Meadow - gegen alle heiligen Vorsätze - schließlich doch ein paar Tränen verdrücken muss bei der Bekanntgabe ihres Rücktritts zum Jahresende, findet Novotna dann aber auch nicht weiter schlimm: "Es war einfach eine so schöne Zeit im Tennis, da kann man schon mal wehmütig werden.

Ein Freispruch ist noch lange kein Freispruch - diese Erfahrung musste der britische Sprinter Linford Christie machen, nachdem ihn der britische Leichtathletik-Verband (UK Athletics) am Montag vom Dopingvorwurf freigesprochen hatte. Weil die IAAF den Fall aber weiterdrehen will, geht der Olympiasieger über 100 Meter von 1992 nun zum Gegenangriff über.