zum Hauptinhalt
Alles sauber? Rund 80 Lebensmittelkontrolleure gibt es in Berlin.

Bei der Verbraucherministerkonferenz in Bremen wird erneut versucht einen bundesweiten Rechtsrahmen bezüglich der Lebensmittelkontrolle zu erstellen. Ein Berliner Pilot–Projekt stößt jedoch bereits jetzt an seine Grenzen.

Von Heike Jahberg
Geschützte Rede. Vorstand Jürgen Großmann wird während einer Ansprache bei der RWE-Hauptversammlung im April von Atomkraftgegnern gestört. Foto: Roland Weihrauch/dpa

Die Kommunikation des Vorstandschefs beeinflusst den Erfolg einer Firma. Doch viele Manager haben die Anforderungen an ihre eigene Person offenbar unterschätzt. Sie müssen die Balance finden zwischen Privatsphäre und Firmeninteresse

Die „6 Wunderkinder“. In einem Büro in Mitte hat das Webunternehmen erfolgreiche Apps entwickelt. Foto: dpa

Junge Internetfirmen schießen hier seit ein paar Jahren aus dem Boden. Doch um erfolgreich zu sein und auch Geld zu verdienen, brauchen Gründer mehr als nur eine gute Idee. Was Experten raten

HINTERGRUNDArbeitgeber sind verpflichtet, dem internen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zu ermöglichen. ANBIETER Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit www.

VENTURE CAPITALÜber die IBB-Beteiligungsgesellschaft vergibt die IBB Venture Capital, um aus einer Geschäftsidee ein marktfähiges Produkt zu entwickeln. Sie übernimmt die Hälfte des Kapitalbedarfs und hilft bei der Suche nach privaten Geldgebern wie Business Angels oder Venture Kapitalgebern.

Versponnen. Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter ausspionieren, Firmen geben die Daten ihrer Kunden an Dritte weiter - damit das nicht passiert, sind Datenschützer für Betriebe, die mit personenbezogenen Daten umgehen, Pflicht. Entweder, ein interner Mitarbeiter wird auf firmenkosten weitergebildet, oder ein Experte engagiert. Foto: dpa

Datenschutzbeauftragte sind für alle Unternehmen Pflicht, die mit personenbezogenen Daten arbeiten. Experten haben gute Chancen.

Von Achim Fehrenbach