zum Hauptinhalt
Autor:in

Albrecht Meier

Konfrontation. Demonstranten, die gegen die Arbeitsmarktreform protestieren, liefern sich Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Europaparlament, Gianni Pittella, hält nichts von einem Sparkurs nach deutschem Vorbild. Im Interview spricht er sich gegen weitere Einschnitte im italienischen Haushalt für das kommende Jahr aus.

Von Albrecht Meier
Mehr Transparenz im Berliner Politikbetrieb - diese Forderung hat sich verstärkt, seit die EU-Kommission ankündigte, ihre Kontakte mit Lobbyisten offenzulegen.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow verlangt, dass Minister, Staatssekretäre und Abteilungsleiter ihre Kontakte mit Lobbyisten veröffentlichen sollten - nach dem Vorbild einer Transparenz-Offensive des neuen EU-Kommissionschefs Jean-Claude Juncker.

Von
  • Albert Funk
  • Albrecht Meier
  • Stephan Haselberger
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker.

Die EU-Kommission will die Öffentlichkeit über ihre Treffen mit Lobbyisten informieren. Die Praxis wird zeigen, ob Außenstehende tatsächlich etwas Neues über den guten Draht der Interessenvertreter zu den Entscheidern in der Brüsseler Behörde erfahren. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Unter Druck. EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker.

Als Premierminister in Luxemburg war Jean-Claude Juncker für Steuervermeidungs-Tricks von Großkonzernen im Großherzogtum politisch verantwortlich. Als EU-Kommissionschef will er nun EU-weit für größere Transparenz bei der Steuerpolitik sorgen - und hofft darauf, dass die EU-Mitgliedstaaten mitmachen.

Von Albrecht Meier
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD).

Martin Schulz kritisiert Überlegungen des britischen Regierungschefs David Cameron, das Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU auszuhöhlen. Solche Pläne zeugten von "Geschichtsvergesssenheit", sagt der EU-Parlamentschef zum Mauerfall-Jubiläum in Berlin.

Von Albrecht Meier
Hubert Védrine war von 1997 bis 2002 Außenminister Frankreichs.

Bei einem TV-Auftritt kündigt Frankreichs Präsident François Hollande an, 2017 nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten, wenn bis dahin die Arbeitslosigkeit nicht sinkt. Der Sozialist und ehemalige Außenminister Hubert Védrine fordert im Interview mit dem Tagesspiegel eine "große Koalition" für sein Land, um den Reformstau aufzulösen.

Von Albrecht Meier
Die neue EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc.

Zum Ende seiner Amtszeit hatte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas freundliche Worte für die deutsche Pkw-Maut gefunden. Doch ein Selbstläufer wird die geplante Abgabe in Brüssel damit noch lange nicht: Kallas’ Nachfolgerin Bulc behält sich eine eigene Bewertung der Maut vor.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })