zum Hauptinhalt
Autor:in

Albrecht Meier

Gas aus Katar. Im neuen Flüssiggashafen im Ostseebad Swinemünde soll verflüssigtes Erdgas (LNG) aus Katar angeliefert werden. Er soll Mitte des Jahres fertig werden.

Premierminister Donald Tusk schlägt ein Einkaufskartell für Gas und die Förderung heimischer Alternativen vor. Aus seiner Sicht sind das Kohle und Schiefergas.

Von
  • Albrecht Meier
  • Dagmar Dehmer
  • Christopher Ziedler
Frankreichs neuer Sozialisten-Chef Jean-Christophe Cambadélis.

Jean-Christophe Cambadélis folgt in der Parteiführung von Frankreichs Sozialisten dem glücklosen Harlem Désir nach. In der Vergangenheit hat der neue Sozialisten-Chef Angela Merkel auch schon einmal als "Sparkanzlerin" bezeichnet.

Von Albrecht Meier
Nach dem Sieg. Der türkische Premier Erdogan am Sonntagabend auf dem Balkon der Parteizentrale der AKP.

Nach der gewonnenen Kommunalwahl hatte der türkische Regierungschef Erdogan harsche Drohungen gegen seine Widersacher ausgestoßen. Der CDU-Europapolitiker Brok glaubt nun, dass die Türkei zunächst besser im Europäischen Wirtschaftsraum aufgehoben wäre - und nicht in der EU.

Von
  • Thomas Seibert
  • Albrecht Meier
Im Gespräch. Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens, Steinmeier, Fabius und Sikorski (v. l. n. r.).

Deutschland, Frankreich und Polen sind um eine gemeinsame Kursbestimmung in der Ukraine-Krise bemüht. Derweil informiert Russlands Präsident Wladimir Putin Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Telefonat über einen Teilrückzug der russischen Truppen an der ukrainischen Grenze.

Von Albrecht Meier
Dass Putin Kleinkriege zu führen gewillt ist, hat er in Tschetschenien, Georgien und auf der Krim bewiesen. Die Frage ist, wie hoch das Risiko ist, das er einzugehen gewillt ist.

"Das Herrschaftsprinzip Russlands hat keinen Respekt verdient", sagt der polnische Publizist Adam Krzeminski im Tagesspiegel-Interview. Der Einfluss Russlands schwinde. Julia Timoschenko sei eine Politikerin von gestern. Doch welche Chancen hat sie bei der Präsidentschaftswahl?

Von Albrecht Meier
Der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Europawahl, Martin Schulz (SPD).

Langsam kommt der Europawahlkampf auf Touren. Matthias Machnig, der Wahlkampfleiter des Sozialdemokraten Martin Schulz, und Martin Selmayr, der die Kampagne des EVP-Mannes Jean-Claude Juncker managt, nehmen jedenfalls schon einmal Witterung auf.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })