das Deutschlandbild junger Briten
Albrecht Meier
Nicht nur visumspflichtige Besucher der USA werden sich an den Gedanken gewöhnen müssen, dass die Erfassung von Fingerabdrücken und digitalen Fotos immer mehr zur Praxis wird. Während seit Montag in den USA verschärfte Einreiseregeln gelten, arbeitet auch die Europäische Union (EU) an Visa mit diesen biometrischen Angaben – also Fotos und Fingerabdrücken, deren digitalisierte Daten auf einem Chip gespeichert werden können.
im Straßburger Parlament
Der Brüsseler Gipfel scheitert an den nationalen Interessen Polens
Krach zwischen Deutschen und Polen beim Verfassungsgipfel in Berlin: Wer bekommt wie viele Stimmen?
Krach zwischen Deutschen und Polen beim Verfassungsgipfel in Berlin: Wer bekommt wie viele Stimmen?
Zum ersten Mal trafen EU-Regierungschefs die Nachbarn im Süden – diesmal ging es vor allem um Einwanderung
Schröder in China, Straw in Iran und jetzt Chirac in Tunesien – das Thema Menschenrechte sparen sie sich lieber
Der Streit zwischen Atlantikern und Europäern in der EU ist beigelegt – dank Blair
Auch in der EU-Verfassung sollen große Staaten viel Gewicht erhalten
Ja, aber: Wie die Briten sich die EU-Verteidigungspolitik vorstellen
Beim EU-Gipfel lässt sich Schröder durch Frankreichs Präsidenten vertreten – ein Novum, das den Beifall des Kommissionschefs findet
Gespräche mit Europäischer Union
Frankreich streitet über die Streichung eines Feiertages – um Altenpflege zu bezahlen
Kanzler und Außenminister sind sich einig: Wir treten 2006 gemeinsam an / Opposition sieht Ablenkungsmanöver
Berlin und Rom einigen sich auf Überwachungsplan: Italien für die Flughäfen, Spanier und Griechen für die Küsten
Umweltminister verlangt zügigere Senkung des Kohlendioxid-Ausstoßes / SPD-Vorstandsmitglied Scheer nennt Überarbeitung der Steuer „längst überfällig“
BBC-Journalist verschärft Manipulations-Vorwurf gegen Blair
David Kelly hatte fundiertes Wissen zum Irak – sagen Zeugen
Trittin kritisiert weiter den tschechischen Reaktor Temelin – doch selbst im Nachbarland Österreich gibt es kaum noch Widerstand
Die EU nennt den Westbalkan-Staaten keinen Beitrittstermin und mahnt sie, die Kriminalität zu bekämpfen
Aznar und Schröder loben Verfassungsentwurf – Luxemburg und Österreich schimpfen über Vorschlag
Aber auch noch keine einheitlichen Richtlinien für die Zuwanderung. Und Berlin besteht auf seinem Vetorecht
Die EU-Verfassung nennt keine klaren Zuständigkeiten – und ist doch ein Fortschritt