
Umgestürzte Bäume, lahmgelegte Züge, geschlossene Parks und von Böen erfasste Kleinlastwagen: Sturmtief „Thomas“ hat besonders dem Westen Deutschlands zugesetzt.
Umgestürzte Bäume, lahmgelegte Züge, geschlossene Parks und von Böen erfasste Kleinlastwagen: Sturmtief „Thomas“ hat besonders dem Westen Deutschlands zugesetzt.
Marcelinho war gefürchtet auf dem Fußballplatz und bekannt auf den Tanzflächen. Jetzt kehrt er zum Abschied zurück nach Berlin – ganz stilecht.
Am Vormittag wurde es eng in Schöneberg. Der Warnstreik im öffentlichen Dienst ging weiter. Die Bilder des Tages finden Sie hier in unserem Live-Blog.
André Görke schaut um 13.17 Uhr irritiert auf den Nachrichtenticker. Und liest, wie fünf Kaninchen ohne ihre Besitzerinnen mit dem ICE von Leipzig nach Berlin gefahren sind.
Am Mehringdamm hat sich am Freitag die Fahrbahn abgesenkt. Die Nord-Süd-Achse ist unterbrochen, das führte am Montagmorgen zu massiven Staus auf den Umfahrungsstraßen.
Zahlen, bitte! Wie viele Sportplätze gibt es in Spandau? Wie viele Zahnärzte? Wie viel Wasser, wie viele Hunde, wie viele Touristen? Ein Blick ins Statistikbuch.
Das Lokal "Alte Fischerhütte" ist stadtbekannt in Berlin, zu den Feiern kommen viele - mit Auto und Taxis. Das ist den Klägern, die dort wohnen, in der Nacht oft zu laut.
1947 kamen 80 Berliner ums Leben, als ein furchtbares Feuer in einem Tanzlokal ausbrach. Noch heute erinnern sich Ältere an die Nacht und die Folgen für Berlin.
Wenn Straßen kaputt sind, gilt eine Tempo-Beschränkung. Jetzt hat der Senat mitgeteilt, welche Straßen in Spandau saniert werden. Ist Ihre dabei?
Zehntausende rollen hier lang - und oft knallt's an der Nonnendammallee. Eine Kreuzung wird nun ab April 2017 umgebaut. Die Details stehen jetzt fest.
In Friedrichshain war Baustart für das Kino mit 14 Sälen und 2500 Plätzen. Dabei soll es im Event-Viertel nicht bleiben.
Der Bierpinsel steht jetzt unter Denkmalschutz - und weckt Erinnerungen. Was haben Sie dort erlebt? Kommentieren und diskutieren Sie mit!
Ein BVG-Busfahrer rammt einen Imbiss, Autos und fährt immer weiter. Er ist nüchtern - aber die Ärzte stellen etwas anderes fest.
Noch ein Schreck am Abend: Rettungskräfte wurden von der BVG alarmiert, weil es im Motor eines Doppeldeckers auf der Heerstraße brannte.
Wie der Fotograf Sascha Lisowski ins Innere gelangte und die letzten Bilder vor dem Abriss machte. Die werden im Netz tausendfach angeschaut.
Bürger kippen ihren Dreck einfach auf die Straße. Dessen Beseitigung kostet Berlin Millionen. Das Problem ist in den Bezirken unterschiedlich groß.
Mehr als 100.000 Menschen zieht's in den Osten: Das Musikfest hat einen Ort gefunden. Zu den Bands gehören die Foo Fighters.
Einfach die Schönhauser Allee runter: Der Suhrkamp-Verlag hat offenbar eine neue Adresse. Die Baupläne sind geheim. Einzug: 2019.
Vor knapp 20 Jahren wurde sie eröffnet, jetzt zieht's die Macher weg - zum Kurfürstendamm. Es wäre nicht der erste Verlust.
Kladow und Groß Glienicke feiern ihr 750-jähriges Bestehen. Im Sommer ist ein Umzug durchs Dorf geplant - da muss die BVG aber zustimmen.
Am Donnerstag streiken die Erzieher in Berlin. Und der nächste Streik soll am Montag stattfinden. Dazu ruft die Deutsche Polizeigewerkschaft auf.
Der Klub will Studie "Ende Februar" vorstellen. Mögliche Standorte: Reiter- oder Hockeystadion. Und bei Top-Spielen der Umzug ins Olympiastadion? Jetzt äußert sich auch Hertha.
Eigentlich sollte die U-Bahn schon 1980 ins Märkische Viertel rollen. Der CDU-Politiker wirbt beim Regierenden für eine bessere Anbindung.
Ein LKW-Fahrer wählte auf einer brandenburgischen Autobahn den Notruf, weil 700 Liter Diesel ausgelaufen waren. Am anderen Ende meldete sich dann aber die Polizei aus Mannheim.
öffnet in neuem Tab oder Fenster