
Berlin-Historie: Faszinierende Video-Fundstücke aus Spandau
In unserem Spandau-Newsletter "Leute" haben wir auch immer ein paar Tipps für Sie - diesmal: Videos aus der Spandauer Vergangenheit.
12 Bezirke, 96 Ortsteile, 1000 Geschichten – und viele davon erzählen wir in unseren wochentags erscheinenden Tagesspiegel-Newslettern „Leute“, die Sie kostenfrei ganz einfach bestellen können unter www.tagesspiegel.de/leute. Hier ein Auszug aus unserer Rubrik "Tipps".
+++
Die ITB ist vorbei, bis zu den Osterferien sind es noch gut zwei Wochen, da können wir ruhig noch mal eine Kurzreise einstreuen, nicht wahr? Na dann: Holen Sie sich ein Glas Wein, lehnen Sie sich im Ohrensessel zurück und stellen Sie den Ton an. Die Zeitreise beginnt.
Videosequenzen aus Gatow und aus der Altstadt Spandau
1. ) Ein herrliches 12-Minuten-Video zeigt das West-Berlin der Siebzigerjahre aus Flugzeug-Perspektive, mit vielen Baulücken, vergessenen Straßen, knallvollem Strandbad Wannsee und kesser Kommentierung. Und das Beste: ab 5.28 geht’s über die Scharfe Lanke und das Havelufer in Gatow hinweg – das Video im Blog.
2.) Noch ein schöner Video-Fund, Länge: 4 Minuten, 30 Sekunden. Diesmal aufgenommen im Kleinlaster, der quer durch die vielbefahrene Altstadt Spandau tuckert (und zwar so langsam, dass wir Mitleid mit den Autos dahinter haben). Schwarz-Weiß, mit schöner Musik, altväterlichen Kommentatorenstimme und bemerkenswert trubeliger Altstadt – das Video finden Sie hier.
3.) Und hier noch was Frisches aus der Jetzt-Zeit: das Video „Spandau-Bilder“.
Alte Videokassetten auf dem Dachboden entdeckt? Empfehlungen für andere Leser? Wir freuen uns über Post. Mail an spandau@tagesspiegel.de
+++
Sie wollen mehr aus Spandau lesen? Gern! Kennen Sie unsere Facebookseite www.facebook,com/tagesspiegelspandau
+++
Wie die Currywurst in den Wald kam: Die "Waldschänke" steht an der Heerstraße, verkam immer mehr. Jetzt wird dort Wurst verkauft - zur Freude vieler. 2017 soll der Ausbau weitergehen.
+++
Fish & Chips, Whisky und britische Soldaten - God save Kladow: Neulich feierten die Schotten in Gatow, in Kladow hisst ein Mann ständig die englische Fahne vor dem "Kladower Hof". Sein Vater war ja auch Soldat. Hier erzählt er die Geschichte.