zum Hauptinhalt
Autor:in

André Görke

Schon 2014 die Partyzentrale für BVB-Fans vorm Pokalfinale: der Breitscheidplatz an der Gedächtniskirche.

Aus Sicherheitsgründen wurde das von der AG City geplante Fanfest zum DFB-Pokalfinale abgesagt - trotzdem soll am Breitscheidplatz ab 10 Uhr in Schwarzgelb gefeiert werden. Die Polizei werde einen "Fantreffpunkt" ermöglichen, teilte die Senatsinnenverwaltung mit. Borussia Dortmund bestätigte die Einigung.

Von
  • Robert Ide
  • André Görke
  • Klaus Kurpjuweit
  • Andreas Conrad
Weiter geht's am Bahnhof Friedrichstraße. Seit dem frühen Morgen werden Vorbereitungen getroffen, um den Bahnverkehr wieder auf Normalbetrieb zu bringen. Die Berliner S-Bahn will damit am Donnerstag um 19 Uhr beginnen, bis 21 Uhr soll alles halbwegs nach Plan laufen - mit weiteren Beeinträchtigungen ist allerdings zu rechnen.

Noch vor Pfingsten haben die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL am Donnerstag das Streikende verkündet. Ganz langsam normalisiert sich der Bahnverkehr, die Berliner S-Bahn soll ab 21 Uhr im Vollbetrieb fahren. Der Busersatzverkehr ist bereits eingestellt. Lesen Sie in unserem Ticker nach, wie der zweite Streiktag ablief.

Von
  • Angie Pohlers
  • André Görke
  • Klaus Kurpjuweit
  • Saara von Alten
1300 Bäume wurden am BER gepflanzt. Nun sollen alle Kompensationsmaßnahmen erledigt sein.

Bis der Flughafen Berlin-Brandenburg in Betrieb geht, dauert es noch ein Weilchen. Einiges ist aber schon fertig: der unterirdische Bahnhof, der Tower, die Landebahn ... und jetzt auch die „Kompensationsmaßnahmen" rund um den Flughafen.

Von André Görke
Ein Nepalese sitzt in einer selbsgebastelten Unterkunft, nachdem er sein Haus durch das große Erdbeben verloren hatte.

Eine Woche nach dem großen Erdbeben in Nepal erzählt der Charlottenburger Steffen Rohner, was er bei dem Beben in Kathmandu erlebt hat. Lesen Sie hier das Interview.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })