
Die Bundeswehr plant in der Döberitzer Heide einen Schießplatz. Auch auf West-Berliner Seite, ganz in der Nähe, gab es einen. Und um den gab es in den 80er Jahren viel Streit.
Die Bundeswehr plant in der Döberitzer Heide einen Schießplatz. Auch auf West-Berliner Seite, ganz in der Nähe, gab es einen. Und um den gab es in den 80er Jahren viel Streit.
Hartmut Mehdorn war Ruderer, jetzt setzt er sich für Berlins Olympiabewerbung ein. Ab Tegel hebt nun eine Olympia-Maschine von Air Berlin ab. Sportliche Berlin-Lackierung auf einem Jet - gab's schon mal: von Hertha BSC.
Es gibt sie noch: Die alten Lampen aus dem Olympiastadion Berlin. Sie leuchten am Kunstrasenplatz an der Potsdamer Rudolf-Breitscheid-Straße. Doch jetzt gehen die Lichter aus - es gibt keinen Ersatz mehr.
Es war ein Fußballspiel der Kategorie: „Weeßte noch?“ Vor 25 Jahren spielten Hertha und Union erstmals gegeneinander. Es wurde ein großes Ost-West-Fanfest, mit Intershop, Trabi und Ost-Mark. Woran erinnern Sie sich?
Khaled Idris Bahray wurde in Sachsen getötet. Seine Beerdigung soll in Berlin stattfinden - auf dem islamischen Landschaftsfriedhof im Süden des Bezirks Spandau. Der liegt idyllisch, aber abgelegen.
Berlin hat am Freitagmorgen seine Bewerbungskampagne für die Olympischen Spiele gestartet. Das Brandenburger Tor wurde beleuchtet, das Motto lautet „Wir wollen die Spiele“. Eine Reportage.
Eigentlich hätte die Straße im Sommer 2014 saniert werden sollen - eigentlich. Nun gilt ein strenges Tempolimit. Auch der ADAC ist empört, zumal dort auch der Schienenersatzverkehr der S-Bahn im Stau steht.
Der Junge ist Parcours-Sportler, er kam vom Training - und fuhr auf dem Dach einer S-Bahn mit. Hinter dem S-Bahnhof Storkower Straße geschah wohl dann das Unglück. Gefunden wurde er an der Station Treptower Park.
Ein Lastwagen wird in Tempelhof gestoppt. An Bord: Zigaretten. Der Fahrer wird entführt, sein Lkw gestohlen. Später wird der Transporter gefunden - er steht in Flammen.
Nicht so markant wie die U-, nicht so launisch wie die S-Bahn: In der Berichterstattung über die öffentlichen Verkehrsmittel kommen Berlins Busse gern zu kurz. Bis jetzt! An dieser Stelle huldigt die Redaktion ihren Schicksalslinien
Rutschen kann jeder: Ins neue Jahr kommt man auch laufend. Entweder über den Teufelsberg, oder an Neujahr durch Mitte.
Wann fährt Weihnachten die Bahn? Wo kann man über die Feiertage in Berlin einen Arzt finden? Welche Supermärkte haben offen? Hier ein Überblick.
Schöne Bescherung. Kurz vor dem letzten Adventswochenende wurde ein Weihnachtsbaum-Händler ausgeraubt.
Noch drei Jahre sollen es sein bis zur Flughafen-Eröffnung. Der BER gilt als zu klein, daher kann er jetzt ja umgeplant werden - meint die Lufthansa und buddelt eine alte Idee aus
Ein 28-Jähriger ist in der Nacht zu Montag auf zwei Fahrgäste losgegangen - beide wurden ins Krankenhaus gebracht, der Täter wurde festgenommen.
AC/DC kommen 2015 nach Deutschland. Die legendäre Rockband startet ihre Tournee am 8. Mai in Nürnberg und tritt auch in Berlin auf - kurz nach dem Finale der Champions League.
Ein voller Tag für Michael Müller - und ein neuer Anfang für Berlin. Der Nachfolger von Klaus Wowereit eilte nach seiner Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Termin zu Termin - bis am Abend dann die neue Landesregierung ihre Arbeit offiziell aufnahm.
Am Britzer Tunnel staut es sich fast jeden Morgen. Das belegen jetzt auch Zahlen der Verkehrsverwaltung. Woran liegt das? In den anderen Berliner Tunneln läuft es besser.
Die Veranstaltungshalle könnte bald einen neuen Namen tragen, dann müsste auch der des Vorplatz geändert werden. CDU-Politiker Frank Steffel will Manfred von Richthofen ehren - das wird aber nicht einfach. Und nebenan wird 2015 ein Einkaufszentrum gebaut.
Auf dem Weihnachtsmarkt hinter dem Alexa ist am Montag ein Mann nach dem Sturz aus dem Riesenrad gestorben. Der Betreiber schreibt: "Wir sind fassungslos." Die Polizei spricht von einem Suizid.
Eine Finalistin kommt aus Kreuzberg, ein Juror liebt den Flughafen Tempelhof. Und ein anderer hat jetzt Trikot von Hertha BSC im Schrank. Freitag ist Finale bei The Voice of Germany - in Berlin.
In wohl keiner Stadt Deutschlands gibt es so viele Weihnachtsmärkte wie in Berlin: Einer ist modern, der andere traditionell, einer ist laut, der andere heimelig. Der Tagesspiegel hat da ein paar Tipps für den Adventsbummel.
Eigentlich schwer zu glauben, was sich da tagelang am Hauptbahnhof abspielte. Weil eine einfache Ampel kaputt war, war die Zufahrt zum riesigen Tiergartentunnel dicht. Das hatte Auswirkungen. Eine Fahrt mit dem tapferen BVG-Busfahrer der Linie M41.
Ein Schüler aus Friedrichshain hatte einen Praktikumsplatz in Niedersachsen. Er wollte mit seinem Lehrer via Skype in Kontakt bleiben. Seine Schule zog damit vor das Verwaltungsgericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster