Abgefahren. Am Wochenende verstummten in der S-Bahn doch wirklich die Gespräche, als draußen überall gelbe, blaue, rote Züge zu sehen waren.
André Görke
Zum Publikumswochenende erwartet die Luftfahrtschau Ila mehr als 100 000 Besucher.

Seeed ("Dickes B") melden sich nach jahrelanger Pause mit einem Album zurück und präsentieren die erste Single an einem durchaus prominenten Zeitpunkt: direkt vor der Tagesschau in der ARD.

Nach einem schwülheißen Tag hat sich am frühen Donnerstagabend ein heftiges Unwetter über Berlin entladen - inklusive Sturm, Hagel und Signalstörungen im Handy- und Fernsehempfang. Größere Schäden blieben aber aus.
ECHT GEMEINDa ist den Aufsichtsräten des neuen Großflughafens BER dieser Tage doch tatsächlich eine Einladung auf den Tisch gekommen, die ein bisschen gemein ist. Ob sie nicht zur Grundsteinlegung des neuen Berliner Flughafens kommen möchten – und zwar ins Legoland Discovery Centre, wurden Klaus Wowereit und Frank Henkel gefragt.
Überwiegend deutsche Fans verfolgten am Abend das Halbfinalspiel vor dem Brandenburger Tor. Die Polizei zieht eine positive Bilanz - die deutschen Fans aber sind frustriert. Einen Autokorso gab es trotzdem.
Diese Radtour führt in die Vergangenheit des Fußballs. Sie erinnert an den Gründungsort von Hertha BSC am Arkonaplatz in Mitte.

Flughäfen gelingen den gmp-Architekten nicht immer in Vollendung (in Tegel schon, in BER – naja), aber Stadien – die können sie wirklich: Den kniffligen Umbau des Olympiastadions in Berlin haben sie hinbekommen und noch einige Arenen mehr zur Fußball-WM 2006. In Südafrika vier Jahre später haben sie ebenfalls markante Stadien entworfen, zum Beispiel in Kapstadt oder Port Elizabeth.

Zwei Berliner Brüder verkaufen „Obst-Döner“. Der schmeckt sogar. Die Idee stammt aus Istanbul.

Die einen freuen sich über laute Rockmusik, die anderen über die Mieteinnahmen: Bruce Springsteen spielte das einzige Olympiastadion-Konzert des Jahres - dabei ging es um eine Menge Geld.

Schöne Gebäude, Gaststätten, der Fluss gleich nebenan: Eigentlich ganz hübsch hier in der Spandauer Altstadt. Man müsste den Markt nur nutzen können.

Fußballspiele sind Großveranstaltungen, die prinzipiell als gefährdet gelten. Im Olympiastadion wird es nun neue Sicherheitsvorkehrungen geben. Sprengstoffspürhunde werden beim Relegationsspiel von Hertha BSC und beim Pokalfinale zum Einsatz kommen.

Ein Berliner Kölner und ein Kölner Berliner verlieren gemeinsam. André Görke und Lorenz Maroldt über die Leiden des Abstiegskampfes aus Fan-Sicht.
Ein Unfall mit der BVG-Fähre auf dem Wannsee? Daran können sich selbst langjährige Anwohner nicht erinnern. Aber an diesem Sonntagnachmittag, kurz nach 13 Uhr, ist’s passiert, mitten auf dem großen Gewässer, zehn Minuten nach Abfahrt in Wannsee.
Der eine sprang dem anderen auf den Rücken, nur aus Spaß, wollte Huckepack genommen werden. Da taumelten die beiden, verloren das Gleichgewicht und stürzten auf das Gleis. Dann fuhr die U-Bahn ein.
Die Beamten waren zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft geeilt. Im Einsatz waren Zivilbeamte und Polizisten, die offenbar zunächst von den jeweils anderen am Tatort nichts wussten.
An zwei Orten legten sich die Fahnder auf die Lauer. Und zwei Mal konnten die Polizisten unversteuerte Zigaretten beschlagnahmen. In Lichtenrade stapelten sich die Stangen bis unter die Decke der Garage.
Alles fing ganz harmlos an auf dem Schulhof. Kinder und Jugendliche formten Schneebälle, lieferten sich eine Schlacht in der Hofpause - doch dann eskalierte die Situation.
Am Mittwochmittag wurde ein toter Mann in einem S-Bahntunnel nahe dem Bahnhof Potsdamer Platz gefunden. Die Identität des Opfers ist unklar.

Bus, Tram, U-Bahn – Am Samstag wird Berlin lahm gelegt, weil bei der BVG gestreikt wird. Klaus Wowereit spricht von einem "unnötigen" Arbeitskampf.

Und dann fiel in 10 000 Wohnungen die Heizung aus. Im Krankenhaus Westend wurden mobile Heizgeräte aufgestellt.
In Westend streikten die Heizungen, die S-Bahn bekam Probleme und in Zehlendorf ist ein 86-jährige Frau möglicherweise erfroren. Meteorologen prophezeien derweil einen weiteren Kälteeinbruch.

Vor knapp 30 Jahren wurde der berühmte Brunnen vorm Europacenter errichtet - entworfen von Joachim Schmettau. Der Künstler schuf auch noch ganz andere Berliner Skulpturen.

Die Temperaturen sinken, die Hausärzte haben ordentlich zu tun - auch die der Stars. Deshalb mussten nun gleich zwei Künstler ihre Berlin-Konzerte absagen. André Rieu will nun im Mai kommen.